Der Künstler Mariano Chelo gewinnt den Bosa Antica Award.
Das Internationale Kammermusikfestival konnte ein schmeichelhaftes Ergebnis erzielen.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die achtzehnte Ausgabe des Internationalen Kammermusikfestivals endete mit der Verleihung des Bosa-Antica-Preises an den aus Bosa stammenden Künstler Mariano Chelo . Diese Anerkennung ist besonders rührend, da Mariano Chelo neben der künstlerischen Leiterin des Festivals , Jana Bitti , und dem Präsidenten der Vereinigung InterArtes, Luca Virgilio , zu den Förderern des Musikfestivals „Bosa Antica“ gehörte und in seiner Kunstgalerie in Bosa regelmäßig Konzerte und Musiker beherbergte.
Der Bosa Antica Award 2025 ist ein sardischer Hemdkragenknopf. Er zählt zu den ikonischsten Stücken sardischer Kultur und wurde von der Gioielleria Vadilonga gefertigt, die seit 1948 die Goldschmiedetradition am Ufer des Flusses Temo fortführt. Überreicht wurde der Preis von der Schirmherrin des Festivals, Botschaftsrätin Silvia Costantini , und Professor Attilio Mastino , dem ehemaligen Rektor der Universität Sassari.
Am Sonntagabend schloss eine erfolgreiche Ausgabe mit international renommierten Musikern wie Gavino Murgia, Ivan Rabaglia, Robert Mojsa und Paola Bonora ab. Über hundert Studierende der Kurse und Meisterkurse des Festivals traten ebenfalls auf und perfektionierten ihre Technik mit Hilfe von Bratschen-, Violin-, Klavier- und Flötenlehrern.