Der international bekannte Werbefachmann Gavino Sanna erzählt in Kurzfilmen, die er inmitten der Sehenswürdigkeiten der Stadt gedreht hat, von „seinem Porto Torres“. Am Mittwoch, den 8. Oktober, um 18:00 Uhr findet im Konferenzraum Filippo Canu am Corso Vittorio Emanuele II in Porto Torres die Initiative „Das Herz bleibt dort, wo es geboren wurde“ statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Werbespots präsentiert und gezeigt, die der Stadt gewidmet sind und vom weltbekannten Werbefachmann Gavino Sanna kreiert wurden.

Die von der Stadtverwaltung in Auftrag gegebenen Werbespots des Sassari-Regisseurs Alberto Salvucci und seines Teams unter der kreativen Leitung von Gavino Sanna sind eine Geste der Liebe zu „seiner Stadt“ und gleichzeitig ein Instrument zur Förderung von Tourismus und Kultur in der Region. Zehn „Kurzfilme“ erzählen die Geschichte von Porto Torres aus der Sicht und mit den Stimmen derer, die dort täglich leben.

Eine Chorerzählung, in der die ikonischen Orte der Stadt – von der Basilika San Gavino a Balai, von Asinara über Scoglio Lungo bis hin zur archäologischen Stätte Turris Libisonis und dem Industriegebiet – zu Schauplätzen der Erinnerung, Identität und Hoffnung werden. Sie werden von authentischen Gesichtern der Stadt gespielt: Laienschauspieler, allesamt Einwohner von Turris, die mit einem einzigen Blick und einem einfachen, aber prägnanten Spruch die Seele der Gemeinschaft vermitteln. Das Ergebnis ist ein Mosaik, das mehrere Generationen vereint, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Identität und Wandel. Was entsteht, ist eine Stadt, die sich durch ihre Landschaften und vor allem durch die Menschen entdecken lässt, die sie zum Leben erwecken, angetrieben von einer tiefen Verbundenheit zu ihren Wurzeln.

An der öffentlichen Veranstaltung nehmen Bürgermeister Massimo Mulas, Vertreter der Stadtverwaltung, der Werbefachmann Gavino Sanna und alle Schlüsselfiguren teil, die das Projekt ins Leben gerufen haben. Gavino Sanna ist Italiens bekanntester und preisgekrönter Werbefachmann. Er wurde in Porto Torres geboren, studierte Architektur am Art Institute of Sassari und erwarb einen Abschluss an der New York University. Im Laufe seiner Karriere hat er sieben Clio d'Oro Awards (den Oscar der Welt für Werbung), sieben Löwen bei den Filmfestspielen von Cannes und Hunderte anderer Preise gewonnen. Nach 10 Jahren in Amerika wurde er Präsident und Kreativdirektor von Young & Rubicam, der weltweit größten Werbeagentur. 1988 wurde Sanna von Präsident Francesco Cossiga zum „Commendatore dell'Ordine al Merito della Repubblica Italiana“ ernannt.

Einige Jahre lang war Sanna Professor an der Universität Sassari, wo er Kommunikation lehrte, und an der Akademie der Schönen Künste Sassari, wo er Design lehrte. Im Dezember 1998 verlieh ihm die Universität Sassari die Ehrendoktorwürde in Soziologie der Massenkommunikation und Erziehungswissenschaften. Er ist Mitglied des Vorstands der Italienischen Filmschule. Die Universität Ferrara verlieh ihm die Ehrendoktorwürde in Neuroästhetik. 2009 verlieh ihm Republikpräsident Giorgio Napolitano die Ehre des Großoffiziers des Verdienstordens der Italienischen Republik. Gavino Sanna hat 41 Bücher veröffentlicht. 2006 gab er seine Werbekarriere auf, um sich seinem Weingut Mesa zu widmen.

© Riproduzione riservata