Der italienische Basketball erlebt seinen ersten Rückschlag auf dem Weg zur Europameisterschaft: Lettland dominiert in Athen.
Ein schwieriger Abend für die Azzurri, die sofort zur Verfolgung gezwungen wurden und durch sehr niedrige Prozentsätze vom Bogen bestraft wurdenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der erste Rückschlag im Vorfeld der Europameisterschaft für Gianmarco Pozzeccos und Marco Spissus Italien, das beim Akropolis-Turnier in Athen mit 83:68 gegen Lettland unterlag. Es war ein schwieriger Abend für die Azzurri, die von Anfang an aufholen mussten und mit einer sehr schlechten Trefferquote von jenseits der Dreipunkte-Linie zu kämpfen hatten: nur 2 von 17, verglichen mit 15 von 31 Treffern der Letten um Kristaps Porzingis.
Lichtblicke kamen vor allem von Matteo Spagnolo, dem Topscorer mit 17 Punkten und 3 Rebounds, und Momo Diouf, der mit seiner starken Präsenz unter dem Korb 14 Punkte beisteuerte. Auch Saliou Niang zeigte eine starke Leistung und erzielte in knapp einer Viertelstunde 6 Punkte und 10 Rebounds, davon 4 offensiv. Simone Fontecchio hingegen hatte einen schwierigeren Abend und hielt ihn bei 9 Punkten bei 3 von 15 Würfen.
Oaka erlebte dennoch einen symbolträchtigen Moment: Marco Spissu erzielte mit acht Punkten sein 500. Karrieretor für Italien. Zu diesem Anlass trug der Point Guard aus Sassari das Trikot mit der Nummer 33, das seinem Freund Achille Polonara gehörte, der krankheitsbedingt ausfiel und diese Europameisterschaft verpasste.
Italien wird morgen um 19 Uhr gegen Gastgeber Griechenland auf das Spielfeld zurückkehren. Dies ist der letzte Test vor dem kontinentalen Debüt, das für den 28. August gegen die griechische Mannschaft geplant ist.
Lettland – Italien 83-68
Lettland : Mejeris 8, Porzingis 12, Dav. Bertans 12, Komm schon. Bertans 5, Smits 13, Cavars, Lomazs 6, Steinbergs 3, Skuja 2, Kilps 2, Silins ne, Kurucs 13, Zoriks 7. Alle. Banchi
Italien : Gallinari (0), Melli (2), Fontecchio (9), Thompson (4), Ricci (4), Spagnolo (17), Procida (6), Niang (6), Spissu (8), Diouf (14), Rossato (0), Akele (8), Pajola (4). Trainer: Pozzecco
Teiltöne : 25-16; 42-33; 66-49