Die Gemeinde Ittiri hat die Entstehung des Films unter der Regie des Regisseurs, Drehbuchautors und Fotografen Marco Antonio Pani aus Sassari finanziell unterstützt. Der Film trägt den Titel „Nemos andare per mare“ und in den Hauptrollen sind Giovanni Masia, Luana Fais, Francesco Spada, Silvia Senes und Valentina Carta zu sehen.

Der Spielfilm ist eine Neuinterpretation von Homers Gedicht „Odyssee“, in diesem Fall interpretiert von Hirten, Bauern, Handwerkern, Fischern und Seeleuten aus Sardinien, die durch gelenkte Improvisation einer bittersüßen, epischen und universellen Geschichte Leben einhauchen, in der die Moderne mit der Kraft der Tradition verflochten ist.

Der Film ist von den Abenteuern des Odysseus, gespielt von Giovanni Masia, inspiriert und erzählt die Geschichte eines Hirten im Publikum, der einschläft und sich in seinem Traum als Protagonist einer imaginären Reise wiederfindet und dabei selbst zum Helden wird. Eine Reise, die die Leidenschaften, Wünsche und Ängste eines modernen Landmenschen widerspiegelt, der mit einer sich ständig verändernden Welt und seinem eigenen Voranschreiten im Alter zu kämpfen hat.

© Riproduzione riservata