Der Giro d'Italia Donne 2023: die beiden letzten Etappen auf Sardinien am 8. und 9. Juli zwischen Nuoro, Sassari und Olbia
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Giro Donne findet bereits zum 34. Mal statt und startete am Freitag, 30. Juni, in Chianciano Terme und endet am Sonntag, 9. Juli, in Olbia.
Seit 2022 ist das „Pink Race“ wieder Teil der World Tour, an dem die besten Athleten der nationalen und internationalen Radsportszene teilnehmen.
Von der Toskana aus ging es durch die Emilia Romagna, das Piemont und Ligurien bis nach Sardinien für die Etappen 8 und 9, Nuoro – Sassari bzw. Sassari – Olbia.
Jedes Jahr weckt die Veranstaltung ein größeres Interesse bei der Öffentlichkeit und den beteiligten Medien, auch dank der wertvollen Arbeit von Starlight PMG Sport von Roberto Ruini, der bei dieser Ausgabe des Giro auch die Rolle des General Managers übernimmt.
Von Norditalien bis zur Isola dei 4 Mori bietet der Giro Donne ein außergewöhnliches Sportspektakel, das Landschaften von unglaublicher Schönheit durchquert und Wettbewerb und Werbung für das Gebiet vereint.
Der Beitrag und die Unterstützung der Regionen, Gemeinden und aller beteiligten Gebietskörperschaften sind von grundlegender Bedeutung.
Der Giro Donne ist ein Erbe des italienischen Radsportverbandes und des gesamten italienischen Radsports, wie der Präsident der FCI, Cordiano Dagnoni, erklärte.
Eines der schönsten und bedeutendsten Rennen der Welt, neun Tage lang in die Pedale treten, zwei Stunden Live-Übertragung pro Tag, bei dem die Athleten darauf abzielen, sich in die Ehrenliste einzutragen und ein Stück Geschichte dieses Sports zu schreiben.
Nach der Pause am 7. Juli endet das Rennen mit den beiden Etappen auf Sardinien.
Die achte Etappe startet am 8. Juli in Nuoro und führt über 125,7 km nach Sassari durch die Höhen und Tiefen des sardischen Hinterlandes. Am 9. Juli führt die neunte Etappe über 126,85 km von Sassari nach Olbia, zum großen Finale vor dem kristallklaren Meer der Insel.
Fast 930 km insgesamt lag die niederländische Weltmeisterin Annemiek van Vleuten an der Spitze, gefolgt von der Französin Juliette Labous und der 22-jährigen Gaia Realini aus Pescara.