Der Gaspreis fällt wieder, aber die Rechnung wächst
Die Ausgaben pro Familie steigen auf 1.866 EuroPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Für die 7,3 Millionen Kunden, die sich noch auf dem geschützten Markt befinden, kostet der Gasverbrauch im Dezember 23,2 % mehr.
Dies wurde von Arera, der Energiebehörde, entschieden, die die Kosten der Rechnungen aktualisierte. Die Erhöhung der Tarife war unvermeidlich, wenn man bedenkt, dass der durchschnittliche industrielle Gaspreis in Italien im Dezember 116.171 Euro pro Megawattstunde gegenüber 91 Euro im November betrug.
Der im letzten Monat des Jahres verzeichnete Anstieg betrug 27,6 %, während Arera den Anstieg mit +23,2 % „eindämmen“ konnte – ein Stich, der zu den +13,7 % im November hinzukommt.
Die Behörde selbst hat berechnet, dass trotz einiger Einsparungen zu Beginn des Herbstes die Ausgaben für die typische Familie im Zeitraum Januar bis Dezember 2022 in Bezug auf die endgültigen Auswirkungen bei rund 1.866 Euro liegen, +64,8 % gegenüber 2021.
Während diese +23,2 % für viele Familien und sehr kleine Unternehmen zu zahlen sind , sinkt der Industriegaspreis in Amsterdam weiter . Kurz nach 18 Uhr verlor der im Februar auslaufende TTF-Kontrakt 8 % und notierte bei 70,8 Euro pro Megawattstunde. Es gibt Gas, die Lagerbestände sind – wie Snam heute mitteilte – in Italien noch zu 82 % und in Europa zu 83 % gefüllt.
Am Ende des Winters werden die Lagerbestände nicht auf Null zurückgesetzt , sodass die Tanktätigkeit im Hinblick auf den nächsten Winter 2023-2024 nicht unerschwinglich oder ultra-teuer sein wird, wie es im letzten Sommer passiert ist, mit den Staaten, die Gas besorgen müssen kommen, um den TTF Ende August auf 349 Euro/MWh anzuheben.
Der Preis in Amsterdam bricht auch aufgrund des milden Klimas ein, das uns dazu zwingt, erneuerbare Energien in Europa stärker für die Stromerzeugung zu nutzen, ganz zu schweigen davon, dass der von der EU auf den Weg gebrachte und vor allem von umgesetzte Verbrauchsreduzierungsplan von Unternehmen als legitime Verteidigung gegen hohe Rechnungen sahen, dass der Methanverbrauch von August bis November im Vergleich zum Durchschnitt von 2016-2021 um 20 % zurückging.
Die Preise fallen in Amsterdam, aber auch an der italienischen Börse . Der winzige Januar-Durchschnitt, der auch den Trend in der letzten Dezemberwoche 2022 widerspiegelt, zeigt einen Preis von 72,3 Euro/MWh. Wenn dieser Preis bis Ende des Monats beibehalten würde, müsste die Gasrechnung im Januar um 35 % sinken.
Wir müssen mindestens bis zum 20. bis 25. Januar warten, um die genaue Höhe des Rückgangs zu erfahren, aber abgesehen von unvorhergesehenen und schockierenden Ereignissen wird die Rechnung sicherlich billiger sein .
(Unioneonline/D)