Der chinesische Markt ist für die sardische Fertigung 10 Millionen wert: „Sie können wachsen“
Die vom Forschungsbüro Confartigianato aufbereiteten Exportdaten: „Kleine und mittlere Unternehmen haben enorme Wachstumsspielräume“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Exporte nach Russland wurden durch den Krieg blockiert, während Exporte nach China Widerstand leisten und zunehmen. Der Umsatz des sardischen Fertigungssektors auf dem Markt der Roten Riesen beläuft sich auf über 10 Millionen Euro pro Jahr . Davon stammen 8 Millionen und 490.000 Euro von Kleinst- und Kleinunternehmen, die sich mit Agrarlebensmitteln, Holz, Mineralien, Getränken, Metallurgie, landwirtschaftlichen Produkten, Textilien und Chemikalien befassen.
Die Daten ergeben sich aus der Analyse der Forschungsabteilung des Confartigianato Imprese Sardegna auf der Grundlage von Istat-Daten zu den Exporten für die letzten 12 verfügbaren Monate (Juni 2021-Juni 2022).
Der Vergleich mit fünf Jahren ab zeigt, dass es einen leichten Rückgang von ungefähr 1 Million und 600 Tausend im Allgemeinen gibt (sie waren 11 Millionen und 900 Tausend Euro im Jahr 2017), während es einen Anstieg der KMU-Exporte von ungefähr 700 Tausend gibt (sie waren 7 Millionen und 800 Tausend Euro im Jahr 2017).
Auf territorialer Ebene, erklärte Confartigianato, „ sind die wichtigsten Exporteure sardischer Produkte nach Peking die Unternehmen von Oristano mit einem Gesamtwert von 4 Millionen und 682.000 Euro, davon 4.561 von KMU . Die Provinz Sassari-Gallura folgt mit 4 Millionen Euro 214.000 Euro, davon 3 Millionen und 175.000 von kleinen und mittleren Unternehmen, mit Cagliari an dritter Stelle mit 612.000 Euro, davon 327 von KMU.
„In einer immer noch düsteren und unsicheren Exportlandschaft – kommentiert die Präsidentin von Confartigianato Imprese Sardegna, Maria Amelia Lai – sind die Daten des sardischen internationalen Handels mit Dragon interessant, auch wenn sie Raum für enorme Wachstumsspannen lassen , wenn wir daran denken Weite des Territoriums und der Bevölkerung ".
Der Präsident fügt hinzu: „Es gibt viele chinesische Exportunternehmen, die nach Produkten suchen, die die wachsenden Wünsche neuer lokaler Verbraucher befriedigen können, wie z. B. Lebensmittel, die ihre traditionelle Ess- und Weinkultur ergänzen: Tatsächlich geht es nicht darum, eine sehr starke zu verdrängen Tradition und tausendjähriges Bestehen, sondern um diese Verbraucher mit den Produkten zu versorgen, die Italien berühmt gemacht haben “.
(Unioneonline / EF)