Der Benzinpreis steigt in Italien weiter. Die größten Zuwächse betreffen Kraftstoffe, die auf Autobahnen und Vorortstraßen verkauft werden, insbesondere solche, die im Selbstbedienungsmodus abgegeben werden.

Und nach den neuesten Daten des Verkehrsministeriums gehört die Insel zu den Regionen, in denen das meiste Geld für das Tanken des Autos ausgegeben wird.

Es gibt landesweit viele Händler, bei denen die Quote 2 Euro pro Liter überschritten hat, während der durchschnittliche Preis in Apulien am höchsten ist, wo durchschnittlich 1.969 Euro pro Liter für die Selbstbetankung ausgegeben werden.

Es folgen Kalabrien (1,967 Euro pro Liter), Basilikata (1,966), Ligurien (1,965) und, wie bereits erwähnt, Sardinien, wo der Durchschnittspreis 1,962 Euro für jeden Liter Benzin im Tank beträgt.

Die niedrigsten durchschnittlichen Selbstkostenpreise werden dagegen in Umbrien (1,936 Euro/Liter), in Venetien (1,925) und in den Marken (1,924) verzeichnet.

(Uniononline/lf)

© Riproduzione riservata