Es war am Ende des Spiels zwischen Cagliari und Lecce zu einem Diskussionsthema geworden. So sehr, dass Ranieri im Gespräch mit Baschirotto, der sich über die ständige Verlangsamung bei der Wiederaufnahme des Spiels beschwerte, ihm antwortete, wie der Dazn-Korrespondent am Spielfeldrand berichtete: „Wir riskieren unser Leben, Sie hätten das Gleiche getan.“

Es ist sicherlich nicht das erste Mal, dass dies auf Fußballplätzen passiert, dennoch wurde Cagliari mit einer Geldstrafe belegt. Dem Verein wurde eine Geldstrafe von 10.000 Euro auferlegt, „als objektive Haftung dafür, dass seine Balljungen von der 40. Minute der zweiten Halbzeit bis zum Ende des Spiels die reguläre Wiederaufnahme des Spiels systematisch verlangsamten“ . Dies ist in der Stellungnahme des Sportrichters nachzulesen, der auch zwei Cagliari-Spieler disqualifizierte.

Im San Siro werden wir natürlich Gaetano vermissen, der gegen Lecce vom Platz gestellt wurde, und Augello , der wegen einer Gelben Karte für das Spiel am Sonntag im Domus verwarnt wurde. Die anderen wurden disqualifiziert: Barrenechea (Frosinone), Folorunsho (Verona), Piccoli (Lecce), Weah (Juventus).

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata