Der Astro versucht oben zu entkommen
Er gewinnt in Oristano und nutzt den Rest von San Salvatore und den Knockout von Sennori
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Erster Versuch einer einsamen Flucht nach dem dritten Tag der regionalen Basketballmeisterschaft der Serie D. Zu versuchen ist der Astro, der auswärts gewinnt und den Rest des San Salvatore Selargius und die gleichzeitige Niederlage der Sennori ausnutzt.
Der Wendepunkt. Reifeprüfung des von Gianluca Susini gecoachten Quintetts, der das Parkett von Oristano Basket für 53-67 erobert. Niedrige Punktzahl und viel Balance in den ersten beiden Vierteln, wobei Oristano bei 20 '(25-22) +3 beendet. Die dritte Fraktion ist jedoch eine Gastmarke, die die Situation umkehrt und bei 30 '(41-48) an die Spitze führt. Im letzten Viertel geht die Progression des Astro weiter, bis zum Finale 53-67. Topscorer ist Cicotto dell'Astro mit 13 Punkten. Sennori fällt in Cagliari gegen Genneruxi für 57-55. Ein hart umkämpftes Match, bei dem die Sennoresi weite Strecken der Herausforderung voraus sind. In der Pause beträgt die Punktzahl 25-28, während sie sich im dritten Viertel auf 38-46 am Ende der Fraktion erstreckt. In den letzten 10 Minuten sind die Cagliari-Spieler jedoch klarer, sie gleichen den Nachteil aus und in den letzten Momenten des Rennens überholen sie, was ihren ersten Saisonsieg wert ist. Bester Scorer ist Ancona aus Genneruxi mit 29 Punkten. Schöner Auswärtssieg für Carbonia in San Sperate für 59-72. Gastgeber bis 30 '(56-54). Das letzte Viertel ist von der Marke "Miners", mit einer teilweisen 3 bis 18, die den Streit entscheidet. Der beste Scorer des Spiels, Deliperi, kommt mit 20 Punkten aus Carbonia.
Beim ersten Sieg die Coral Alghero . Erste Siege endlich für Coral Alghero und Elmas. Die Leute aus Alghero, getrieben von einem 28-Punkte-Bonalume, setzen sich am Ende eines bis zur letzten Sekunde umkämpften Spiels gegen Azzurra Oristano (70-68) durch. Elmas hingegen schlug Assemini 71-53. Gastgeber, die nach der Rückkehr aus der langen Pause die entscheidende Pause umsetzen (von 27-29 der Pause bis 51-40 der 30 '). Der „Scharfschütze“ der Challenge ist Salis von Elmas mit 21 Punkten.