„Deadpool & Wolverine“: Die ersten Einspielergebnisse feiern die sechstgrößte Kinoeröffnung aller Zeiten
Der Film, der erst vor wenigen Tagen in die Kinos kam, verzeichnet schwindelerregende ZahlenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Erst vor wenigen Tagen in die Kinos gekommen, verzeichnet „Deadpool & Wolverine“ an den internationalen Kinokassen schwindelerregende Erfolge , und die Ergebnisse sind sogar noch vielversprechender als zunächst prognostiziert. Der ehrgeizige Kinofilm, dessen Ziel es ist, Adaptionen aus der Welt der Superhelden nach Jahren wenig überzeugender Veröffentlichungen neu aufzulegen, hat mit der Zusammenführung zweier der von der Fangemeinde am meisten geliebten Charaktere einen sicheren Erfolg gelandet . In einer Explosion aus übertriebenen Kämpfen und außer Kontrolle geratenen Gags vereint „Deadpool & Wolverine“ endlich die Universen der alten Filmsaga innerhalb der Hauptlinie des Marvel Cinematic Universe und leitet damit einen neuen Zyklus ein, der das Erscheinen von „ Viele andere Superhelden verbannen sich immer noch in die Comic-Seiten oder stecken in der Vergangenheit fest.
Ohne seinen Fan-Service-Charakter in irgendeiner Weise zu verheimlichen und ihn mit Anspielungen auf alte Filme, Klassiker der Popmusik und gelinde gesagt überraschende Wendungen sogar unfassbar zu übertreiben, hat der Film mit einem Einspielergebnis von 96 Millionen Dollar bereits die internationalen Kinokassen erobert aus der Ausstrahlung in 4.210 Kinos während der Vorpremieren. Ein außergewöhnliches Ergebnis, das als größte Eröffnung des Jahres gefeiert wird und sogar über dem von „Inside Out 2“ mit der Summe von 62 Millionen Dollar liegt. Als ob das noch nicht genug wäre, markiert dieser Meilenstein die sechsthöchste Einspielung in der Geschichte des Kinos unter den R-Rated-Titeln für „Deadpool & Wolverine“. Die Nachricht klingt umso beruhigender, wenn man bedenkt, dass der Vorgänger „The Marvels“ den traurigen Rekord des schlechtesten Ergebnisses aufgestellt hatte, das jemals ein Titel aus dem Studio erzielt hat.
Unter anderem dürfen wir die lange Entwicklung des Projekts nicht vergessen, das unter vielen Komplikationen die Verschiebung des Veröffentlichungsdatums aufgrund der Streiks von Schauspielern und Drehbuchautoren der Gewerkschaft SAG-AFTRA erlitt . Einen wichtigen Beitrag zum Erfolg leistete vielmehr die intensive Marketingkampagne, an der auch die beiden Hauptdarsteller Ryan Reynolds und Hugh Jackman aktiv beteiligt waren. Doch damit nicht genug, nach der ersten Woche liegen auch die Ergebnisse der amerikanischen Kinokassen vor: Mit einem hervorragenden Debüt von 206 Millionen Dollar belegt der Film den achten Platz in der Rangliste der besten Debüts aller Zeiten für den nationalen Markt. Nicht minder beeindruckend ist die Resonanz im weiteren Ausland mit weiteren Erlösen von 233,3 Millionen Dollar, also insgesamt 438 Millionen Dollar. Angesichts der 300 Millionen, die für Produktionskosten und Werbekampagne aufgewendet wurden, sind die Zahlen umso erstaunlicher: Alles in allem decken die Einnahmen die Startkosten bereits eine Woche nach Kinostart weitgehend ab.
Mit einem beispiellosen Erfolg gelangte der Film auch auf den italienischen Markt. Das Bel Paese belohnte den Titel mit Einnahmen von 7 Millionen Euro in den ersten fünf Programmtagen und verzeichnete allein am Wochenende über 590.000 Zuschauer. „Deadpool & Wolverine“ ist nun bereit, das Debüt des ersten „Deadpool“ mit 7,3 Millionen Euro und der Fortsetzung mit 7,1 Millionen Euro zu übertreffen, und scheint dazu bestimmt zu sein, die Kinos die ganze Sommersaison über in Aufruhr zu versetzen. Ryan Reynolds und Hugh Jackman erwiesen sich bereits abseits des Sets als geschätzte Kollegen und konnten ihre Fans bereits vor der Veröffentlichung des Titels für sich gewinnen.
Dies wurde auch durch die Harmonie bestätigt, die während des Panels auf der Comc-Con in San Diego gezeigt wurde, bei dem Reynolds sich ausdrücklich an seinen ersten Auftritt auf der Messe erinnerte : „Ich war der nervöseste Mensch auf Erden.“ Es war ein wahrgewordener Traum, aber ich erinnere mich, dass ich diesen Film für Sie gemacht habe, und ich erinnere mich, wie erfreulich es war, dass er allen anderen auch gefallen hat. Ich werde diesen Moment nie vergessen, denn dieses Arschloch war hinter der Bühne ...“ Und der Schauspieler zeigte auf Hugh Jackman und gab die Nachricht an seinen Szenenpartner weiter: „Ich war gleich da drüben und habe mir das Video angesehen. Während die Bilder durchliefen, erklang ein Refrain: Noch einmal, noch einmal! Ich rannte hinter die Bühne, suchte den Bühnenmanager und sagte, ich solle die Aufnahmen noch einmal verschieben. Wenn Sie das verdammte Filmmaterial nicht verschieben, zerstören sie Halle H!“