Die Eröffnung des World Music Festival 2025, der von der Cooperativa Teatro e/o Musica organisierten Konzertreihe für Weltmusik, ist Argentinien gewidmet. Diesen Freitag gibt es ab 21:30 Uhr auf der Piazza Moretti in Sassari ein Konzert mit Silvina Orozco (Gesang), Luz Pierotto (Flöte) und Monica Papalìa (Klavier).

Das Trio spielt traditionelle argentinische Musik und raffinierte Melodien für ein Repertoire, das Folklore, archaische Musik, Tango und Jazz in einer neuen und zeitgenössischen Sprache vereint. Silvina Orozco und Monica Papalìa sind zahlreiche Male als Solistinnen und in Gruppen aufgetreten und haben Aufnahmen gemacht. Sie haben an renommierten Festivals teilgenommen und mit bedeutenden Künstlern zusammengearbeitet. Ihre Arbeit, die als von kulturellem Interesse anerkannt ist, wird vom argentinischen Außenministerium gefördert und hat breite Anerkennung gefunden. Luz Pierotto zog 1999 nach Europa, wo sie an zahlreichen Musikprojekten teilnahm. Sie ist mit dem Maram Oriental Ensemble aufgetreten, mit dem sie das Album IBHAR aufnahm, und mit der reinen Frauengruppe Le vedove allegre. Sie widmet sich der Lehre und Forschung in der Musikpädagogik.

Das World Music Festival kehrt dann am 1. August mit dem Konzert Myricae Mediterraneo mit Luca Falomi (klassische und Baritongitarre), Eugenia Canale (Klavier und Rhodes), Stefano Della Casa (Cello und Effekte) und Max Trabucco (Schlagzeug und Percussion) auf die Piazza Moretti zurück und am 9. August mit Mille Culure – Tribut an Pino Daniele mit der Stimme von Anna Maria Castelli, begleitet von Adriàn Fioramonti an der Gitarre, Amedeo Ronga am Kontrabass und Stefano Rapicavoli am Schlagzeug.

© Riproduzione riservata