Red Valley 2023 wird auch und vor allem wegen des Artikels 31 in Erinnerung bleiben. Gestern Abend in Olbia, am vierten und letzten Termin der 7. Ausgabe des Festivals, bei dem auch der „Wirt“ Salmo gefeiert wurde, haben J-Ax und Dj Jad den neuen Generationen um 3 Uhr morgens auf der Bühne eine Lektion erteilt spannend zeigen .

Eine reichhaltige, einstündige Live-Show, die ein umfangreiches Repertoire nachzeichnete und die 25.000 Menschen in der Olbia Arena bis halb Mitternacht zum Tanzen brachte . Seit den 90er Jahren, aus denen die Artikel 31 hervorgegangen sind für „Ohi Maria“, „Tranqi Funky“, „Domani“, „Il funkytarro“, „La fiancée“, „La mia ragazza mena“, „L’italiano medio“, „Volume“ und „2030“, bis hin zu den neuesten Hits, dem Sommerhit „Disco Paradise“ und „Un bel viaggio“, mit denen sie am letzten Sanremo-Festival, dem der Reunion, teilnahmen und ihren Gallura-Termin abschlossen Sommertour.

Vielen Dank, Red Valley, für die Zusendung der Artikel “, sagt J-Ax, bevor er sich vom Publikum verabschiedet und die Szene Elodie überlässt. Die römische Sängerin betrat die Bühne mit einem sehr sexy Look, der ihre Schönheit und ihre bekanntesten Lieder hervorhob, von der sehr aktuellen „Pazza Musica“ bis zum Sanremo „Due“ und (unter anderem) „Ok, Respira“. “, „Guarana“, „Andromeda“ und „Tribal“.

Die Headliner-Parade des Abends wurde jedoch von Tananai eröffnet, dem Protagonisten einer weiteren sehr bemerkenswerten Live-Show. „ Ciao Sardegna ist das erste Konzert, das ich hier in Olbia gebe, obwohl ich schon tausend Mal dort war “, sagte er, bevor er „Esagerata“, „Maleducazione“, „Sesso Occasionale“, „Baby Goddamn“ und „10k Scale“ sang. , „Abissale“ und „Tango“, ein Lied, letzteres, das ihm in Sanremo den fünften Platz einbrachte.

Das i-Tüpfelchen des letzten Termins des Red Valley – der gegen 18 Uhr mit dem Auftritt von Imarciapiede vom Festivalwettbewerb begann, gefolgt von Botteghi, Hu , Damianito, Naska und Wlady – dem DJ-Set von Salmo , der die lange Nacht der Olbia Arena abschloss. Und bis zum nächsten Sommer.

© Riproduzione riservata