Das Mauro Giuliani International Guitar Festival kehrt nach Quartu zurück.
Das Festival, das den sechs Saiten gewidmet ist, erreicht seine siebte Ausgabe.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die neue Ausgabe des Mauro Giuliani International Guitar Festival, das nun zum siebten Mal stattfindet, steht unter dem Motto großartiger Musik und dem Zusammentreffen hochkarätiger künstlerischer Erlebnisse.
Die von der Gemeinde Quartu Sant'Elena gesponserte Veranstaltung wird auch in diesem Jahr wieder renommierte Musiker und Wissenschaftler beherbergen und drei Tage lang der Gitarre, der Kammermusik und dem Dialog zwischen verschiedenen Disziplinen gewidmet sein. Das Programm vereint die Verbreitung, Erforschung und Förderung des klassischen Repertoires.
Das Festival, zusammen mit der zweiten Mauro Giuliani Internationalen Konferenz, kehrt vom 28. bis 30. November nach Quartu Sant'Elena zurück und bietet eine Vielzahl von Initiativen für Liebhaber klassischer Musik, Studenten, Musiker und einfach nur Neugierige.
Das Programm der Veranstaltung vereint Musik, Literatur, Psychologie und Wissenschaft in einem multidisziplinären Dialog.
Der Konzertkalender bietet zwei besonders reizvolle Veranstaltungen, die beide in der stimmungsvollen Atmosphäre des Freskensaals des ehemaligen Kapuzinerklosters stattfinden.
Der Eröffnungsabend, der für Freitag, den 28. November um 21 Uhr geplant ist, präsentiert das Duo „Federico il grande“, bestehend aus dem Flötisten Riccardo Ghiani, Solist des Teatro Lirico von Cagliari und einer führenden Figur der internationalen Flötenszene, und dem Gitarristen Simone Onnis, einer Schlüsselfigur der italienischen Konzertmusik im Ausland und seit zwei Jahren künstlerischer Leiter eines der wichtigsten Gitarrenfestivals der Welt , dem „Andrés Segovia“-Festival in der iberischen Hauptstadt Madrid, das im Jahr 2026 sein 40-jähriges Jubiläum feiern wird.
Das Duo bietet ein anspruchsvolles Repertoire mit Stücken von Bach, Giuliani und Schubert und präsentiert den brillanten Dialog zwischen den beiden Instrumenten durch die Interpretation zweier außergewöhnlicher Musiker.
Am Samstag, den 29. November, um 20 Uhr, wird am selben Veranstaltungsort der Abend der Kammermusik gewidmet sein mit einem Konzert des Ensemble Boccherini, einem Streichtrio bestehend aus Mauro Farci (Violine), Pierpaolo Pais (Cello) und Tommaso Delogu (Viola).
Das Trio wird anlässlich des 500. Geburtstags von Giovanni Pierluigi da Palestrina ein besonderes Programm präsentieren und dem großen Meister der Polyphonie mit Werken von Schubert, Beethoven und Mozart huldigen.
Am letzten Tag, Sonntag, dem 30. November, findet von 15:00 bis 18:30 Uhr die 2. Internationale Mauro-Giuliani-Konferenz statt, die eine Reihe von Treffen bietet, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Musik, Gesundheit, psychophysischem Wohlbefinden und Emotionen befassen.
Die Vorträge behandeln Themen, die von der Beziehung zwischen Kreativität und Psyche über die Verbindungen zwischen Musik und Emotionen bis hin zu Atemtechniken für Musiker und Allergien im Zusammenhang mit Musikinstrumenten reichen.
Die Veranstaltung endet um 19:00 Uhr in der Social Gallery mit der Show „Mauro Giuliani begleitet Giovanni Boccaccio“, in der die Schauspielerin Anna Brotzu und der Gitarrist Simone Onnis eine eindrucksvolle Reise durch Literatur und Musik präsentieren, die anlässlich des 650. Todestages von Boccaccio entstanden ist.
LP
