Das Lirico di Cagliari kehrt zu seiner maximalen Kapazität zurück, aber das Publikum füllt sich nicht
Trostlos leere erste Reihen, auf der Bühne das Orchester unter der Leitung von Dmitri Jurowski. Colabianchi: "Wir arbeiten daran, Zuschauer zurück ins Theater zu bringen"
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
"Il Lirico al 100%" war der Titel, der für die Rückkehr der Räume des Opernhauses von Cagliari mit dem Konzert gestern Abend auf der Bühne zur vollen Kapazität und nach dem Notfall von Covid-19 gewählt wurde.
Auf dem Podium, in seinem Cagliari-Debüt, lobte Maestro Dmitri Jurowski, der das Lirico-Orchester dirigierte, das sich an einem Ort befindet, der normalerweise Opern gewidmet ist, dem Mystischen Golf, in der Nähe der ersten Reihen der Tribünen, um die Akustik des Theaters zu verbessern von Carlos Kleiber in einem denkwürdigen Konzert in Cagliari in den letzten Jahren.
Leider aber, vielleicht auch dank des angekündigten Streiks und dann des letzten Rückzugs einer Gewerkschaft, der Libersind, blieben die vorderen Reihen des Gebäudes trostlos leer. Und deshalb müssen wir noch auf die Rückkehr zur Normalität warten.
„Der Anblick der leeren Reihen war beunruhigend“, „es ist traurig, den Raum so leer zu sehen nach einer Zeit, in der die Menschen im Haus geschlossen bleiben mussten“, sind zwei Kommentare der Zuschauer am Ende der Pause .
Jurowski, der jüngste Nachkomme der berühmten russischen Musikerfamilie, dirigierte das Orchesterteam mit Bravour und Intensität. Dieser Abend wird um 19 Uhr wiederholt.
"Das Publikum ist an den Theaterbesuch ungewohnt - betonte die Intendantin Nicola Colabianchi - ich werde mit allen Mitteln hart arbeiten, um die Zuschauer wieder ins Theater zu holen. Ein Theater dieser Qualität verdient ein großes Publikum. Wir arbeiten daran eine Kampagne weit verbreitete Werbung, fesselnde Titel und Werbung auf den Eintrittskarten. Das Teatro Lirico in Cagliari und auf ganz Sardinien muss mit seiner Lebendigkeit und Aktivität der Sprecher für eine Rückkehr zur vollen Normalität sein, wie es bereits beim Streaming in Momenten der Totalität der Fall war Schließung ".
Jetzt denken wir an den nächsten Termin, mit Glucks Oper "Orfeo ed Euridice" vom 12. bis 20. November endlich in Bühnenform.
(Unioneonline / vl)