Das LGBT-Filmfestival in Cagliari: 25 Kurzfilme im Wettbewerb
Der Gewinner des Sardinia Queer Audience Award 2024 wird im Bibliothekszentrum in der Via Falzarego ausgewähltPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Zweiundzwanzigste Ausgabe von „A new look – Sardinia queer film expo 2024“ in Cagliari, dem ersten sardischen Festival, das sich dem lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, queeren, intersexuellen und asexuellen Kino widmet. Es beginnt morgen im Saal Eleonora d'Arborea im Erdgeschoss des Bibliothekszentrums in der Via Falzarego 35.
153 Kurzfilme aus 30 Ländern, von Argentinien bis zur Mongolei, haben sich für das Festival angemeldet. Das Circolo ARCinema und das Festivalsekretariat haben eine Vorauswahl von 25 Kurzfilmen mit einer Gesamtdauer von ca. 6 Stunden getroffen: 3.800 Euro Preisgeld sind zu gewinnen. In diesem Jahr ändert sich die historische Formel, um Kurzfilmen mehr Raum zu geben.
An den ersten drei Abenden, von morgen bis Donnerstag, den 7., werden alle Wettbewerbswerke gezeigt: Das Publikum kann sie sehen und für sie stimmen. Am Freitag, den 8., werden die drei Finalisten-Kurzfilme erneut gezeigt und von der Öffentlichkeit über den Gewinner des Sardinia Queer Audience Award 2024 abgestimmt. Einige besondere Veranstaltungen sind geplant: Donnerstag, den 7., um 19 Uhr, die Präsentation des Buches Trame Queer. Familienporträts in der Fernsehserie von Gabriele Romagnolo (Villaggio Maori Editore), in Anwesenheit des Autors. Am Freitag, den 8., ist erneut um 19 Uhr die außerwettbewerbliche Vorführung des Kurzfilms geplant, der vollständig mit Filippo Arras‘ künstlicher Geschlechtsintelligenz gedreht wurde, in Anwesenheit des Regisseurs. Darüber hinaus wird am Freitag, den 8., erneut um 21.30 Uhr der Film „Chuck Chuck Baby“ der walisischen Regisseurin Janis Pugh als Vorschau für Sardinien gezeigt.
Die Veranstaltung wird vom Kultur- und Freiwilligenverein Arc OdV und vom ArCinema-Club von Cagliari organisiert.
(Uniononline)