Das Leben von Raffaella Carrà wird zur TV-Serie: „Biografische Rechte erworben“
Vor sieben Monaten starb die Fernsehkönigin im Alter von 78 Jahren
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ihr Mythos lebt sieben Monate nach ihrem Tod weiter, in den Fernseh-Hommagen, die ihr gezollt werden, und in der Erinnerung der vielen, die sie lieben und schätzen.
Und nun wird Raffaella Carrà, der Ikone des italienischen Fernsehens, eine TV-Serie gewidmet, die die Geschichte ihres Lebens erzählt: von den Anfängen über die Fernsehkarriere, die Triumphe im In- und Ausland und vor allem die bedingungslose Liebe des Publikums für sie, die als Legende auf Weltniveau gilt.
Gruppo Lucisano und Kubla Khan gaben 1990 die Realisierung der Serie nach dem Erwerb der biografischen Rechte bekannt. „Ich freue mich sehr, dieses Projekt ankündigen zu können und mit den Erben von Raffaella sowie der Produktionspartnerschaft mit Umberto Massa zusammenarbeiten zu können“, sagte Produzentin Paola Lucisano.
„Wir sind alle begeistert von diesem neuen Abenteuer, da wir damit eine einzigartige Figur in der Welt der Unterhaltung darstellen können. Ein Mythos, der ganze Generationen beeinflusst hat, ein Künstler, der es geschafft hat, Zuschauer aller Altersgruppen, Geschlechter und kulturellen Ebenen zu verzaubern . Seine außergewöhnliche Popularität hat die italienischen Grenzen überschritten und es zu einer Ikone der Musik und Kostüme in allen Teilen der Welt gemacht. Und es ist in der Welt, dass wir es bringen werden ".
Das Projekt steckt noch in den Kinderschuhen und im Moment gibt es noch keine Details. Uns ist nur der Erwerb der Rechte bekannt. Die komplexeste Aufgabe liegt in der Suche nach der Schauspielerin, die Carrà auf der kleinen Leinwand spielen soll.
Aber wann und wo wird es ausgestrahlt? Sicherlich nicht vor 2024, wo Rai auf der Pole-Position steht, aber es gibt nichts Offizielles: „Rai interessiert sich offensichtlich für eine Serie über Raffaella Carrà, wir reden hier über die Königin des öffentlich-rechtlichen Fernsehens schlechthin sowie über professionelle 360 Grad in allen Bereichen weltweit. Es gab Kontakte zu Produzenten, das Projekt muss offiziell vorgestellt und genehmigt werden", erklären Quellen von Rai Fiction.
Ein weiträumiges Projekt, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Popularität der Carrà weit über die italienischen Grenzen hinausgeht und die gesamte lateinamerikanische Welt betrifft, insbesondere Spanien und Argentinien, wo sie mehrere Fernsehsendungen leitete und enormen musikalischen Erfolg hatte.
Raffaella Carrà starb im vergangenen Juli im Alter von 78 Jahren an einer Krankheit, die nach ihrem Willen nicht öffentlich gemacht worden war. Im Jahr 2020 nannte der Guardian sie „die kulturelle Ikone, die Europa die Freuden des Sex gelehrt hat“.
(Unioneonline / L)