Das Leben von Emilio und Joyce erzählt mit „sprechenden Wolken“
Die Anthologie, herausgegeben vom armungesischen Karikaturisten Sandro DessìPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der gemeinsame Weg von Emilio und Joyce. Begleiter im Leben und im Kampf gegen die Totalitarismen, die das 20. Jahrhundert verwüsteten. Diese Gemeinsamkeit der Ideale zieht sich durch den zweiten Band der Comic-Anthologie „Emilio Lussu: Leben und Denken“, herausgegeben von dem armungesischen Karikaturisten Sandro Dessì.
Das Buch ist ein Chorwerk mit Texten von Giuseppe Caboni, der Studien und Forschungen zur Welt von Emilio und Joyce gewidmet hat, und Cartoons des Malers und Illustrators Giorgio Podda. „Es ist ein Weg“, erklärt Dessì, „zwei Erfahrungen von großem Wert in der turbulenten Geschichte des letzten Jahrhunderts zu erneuern und jungen Menschen nahe zu bringen. Emilio und Joyce haben gegen den Faschismus gekämpft und ihr Leben riskiert, um die Ideen von Gerechtigkeit und Freiheit zum Sieg zu führen». „Wer hat gesagt, dass das Leben kurz ist? Nichts ist wahr. Das Leben ist so lang wie unsere Handlungen» , schreibt Joyce, der die jüngere Generation als seine «lebendige Zukunft » betrachtet. So Emilio : „Die Pflicht der Jugend ist es, mit dem gleichen Geist des Widerstands und der Befreiung am Leben der neuen Gesellschaft und des neuen Jahrhunderts teilzunehmen“. Ideen und Werte, die sich durch das von Dessì herausgegebene Buch ziehen und durch die wertvollen Beiträge von Caboni und Podda bereichert werden.
Die Geschichte wird den „sprechenden Wolken“ anvertraut. Im Mittelpunkt stehen der Olivenbaum und das Pfropfreis, zwei Leben, die miteinander verflochten sind.