Er gilt neben John Cage und Philip Glass als einer der Pioniere des musikalischen Minimalismus. Das für das Festival des Sassari-Konservatoriums geplante Konzert ist dem amerikanischen Komponisten Steve Reich gewidmet. Der Termin wurde auf Montag, den 2. Oktober, vorverlegt, jedoch immer noch ab 19 Uhr in der Sala Sassu. Der Eintritt ist frei.

Der Protagonist ist das Canepa-Percussion-Ensemble, das sich aus Studenten der ersten und zweiten akademischen Kurse zusammensetzt, die vom Lehrer Roberto Migoni vorbereitet wurden.

Es wird eine Art verfrühter Geburtstag sein, wenn man bedenkt, dass Steve Reich am nächsten Tag 87 Jahre alt wird. Der amerikanische Komponist gewann zwei Grammy Awards, den Pulitzer-Preis 2009 und den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk auf der Musikbiennale von Venedig 2014, der erstmals an einen außereuropäischen Künstler verliehen wurde.

Das Programm für das Konzert am Montag umfasst Drumming, Teil eins für vier Tonbongopaare, Nagoya-Marimbas für zwei Marimbas, Marimba-Phase für zwei Marimbas und Mallet-Quartett für zwei Vibraphone und zwei Marimbas, alle von Steve Reich. Auf der Bühne des Sassu-Saals werden sich Matteo Cambiganu, Irene Carbone, Alessandro Catuogno, Silvia Cossu, Gabriele Desole, Nicola Masala und Federico Pintus abwechseln, Studenten mit unterschiedlichen Bildungserfahrungen, aber bereits Mitarbeiter verschiedener Kammer- und Orchestergruppen.

© Riproduzione riservata