Wie immer müssen wir von den Zahlen ausgehen, von den Daten, um eine klarere Vorstellung davon zu bekommen, was passiert und was wir tun können. Im Zeitraum von 2019 bis 2020 zeigen einige vorläufige Schätzungen einen Rückgang der Lebenserwartung um 1,2 Jahre von 83,5 auf 82,4 Jahre. Ein Teil der Ursachen ist auf Covid zurückzuführen, aber wir dürfen eine andere wichtige Tatsache nicht ignorieren.

Und das heißt, dass im Jahr 2021 während der Pandemie 23,5 % der Bevölkerung die Behandlung aufgegeben haben . Dies liegt auch daran, dass die Krankenhäuser alle ihre normalen Aktivitäten drastisch reduziert haben und eine enorme Masse von Bürgern gezwungen wurde, auf die Hand in Hand gewachsene private Gesundheitsversorgung zurückzugreifen . Tatsächlich wurden rund 23 % der gesamten Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben aus dem, was man in der Fachsprache „out-of-pocket“ nennt, also aus der eigenen Tasche bezahlt.

Die Gesamtausgaben für Arzneimittel beliefen sich auf 32,2 Milliarden, von denen nur 22,3 Milliarden vom Nationalen Gesundheitsdienst bezahlt wurden. Wir müssen zunehmend berücksichtigen, dass der Verbrauch mit zunehmendem Alter zunimmt, insbesondere die Bevölkerung über 64 Jahren etwa 70 % der Gesundheitsausgaben aufnimmt.

In den letzten Jahren haben wir eine Transformation unseres Gesundheitswesens erlebt. Eine drastische Reduzierung des öffentlichen Gesundheitsangebots im Zusammenhang mit den „Schließungen“ aufgrund von Covid wurde von einem privaten Angebot nicht nur von akkreditierten privaten Strukturen, sondern von Spezialisten sowohl einzeln als auch in multispezialisierten Studien begleitet und entwickelt. Nicht nur das, die meisten Krankenhausärzte sind und können freiberuflich tätig sein und sind mit ihren Tarifen auf den Internetseiten der Krankenhäuser, in denen sie tätig sind, präsent. Schade, dass diejenigen, die einen kompetenten Arzt für ihre Pathologie suchen, nicht die Möglichkeit haben, die Fähigkeiten und die Vorbereitung des Arztes zu kennen, den sie wählen können.

Die Wahl hängt daher von den Kosten des Tarifs ab, wobei davon ausgegangen wird, dass die Kompetenz und Vorbereitung umso besser sind, je höher dieser ist. In Gesellschaften mit fortschrittlicheren Gesundheitssystemen können Patienten eine E-Mail an das Krankenhaus schreiben, in der sie ihre Beschwerden angeben, und erhalten eine Bestätigung mit dem Namen und der Verfügbarkeit von Ärzten, die Experten für diese Pathologie sind.

Der andere Aspekt der Privatisierung des öffentlichen Gesundheitswesens sind angestellte Ärzte.

In der Vergangenheit war die Arbeit im National Health Service ein starker Wunsch. Covid und nicht nur hat diese Bestrebungen verändert. Im Jahr 2021 gab es 2.886 freiwillige Entlassungen, 39 % mehr als im Jahr 2020. Rechnet man diesen Trend mit Pensionierungen zusammen, sieht die Zukunft der öffentlichen Gesundheit düster aus. Gemietete Ärzte kommen zur Rettung, aber ihre Fähigkeiten sind nie bekannt. Sie werden von Genossenschaften garantiert. Angebot und Nachfrage überschneiden sich. Genossenschaften platzieren ihre Anzeigen auf ihren Websites oder in sozialen Netzwerken. Dann gibt es bestimmte Seiten, bei denen sich Ärzte anmelden und auf den richtigen Token warten. Auf Sardinien steht dem Arzt für eine 12-Stunden-Schicht in der Notaufnahme eine Aufwandsentschädigung von 600 Euro plus Unterkunft zu . Mit anderen Genossenschaften können Sie in 48 Stunden bis zu 3.800 Euro verdienen.

Angesichts der Krise unseres Gesundheitswesens kann nicht nur die Regionalpolitik den bisherigen Regierungen die Schuld geben. In diesen 20 Jahren wurden die Vorgaben unter allen geteilt. Was zu tun ist? Geben Sie dem Gesamtsystem eine moderne Struktur. Genug mit den verantwortlichen Primaries, selektive Wettbewerbe sollten auf Krankenhausebene basierend auf Verdiensten, d. h. auf ihren Fähigkeiten, ausgeschrieben werden . Die Vorbereitung von Ärztinnen und Ärzten wird nicht durch die Studienleistungen bewertet. Neue Organisationsmodelle sind nötig, um mit weniger Personal bessere Ergebnisse zu erzielen. Alle Krankenhäuser müssen über eine Struktur verfügen, die sich mit der Digitalisierung von Krankenakten und der Sammlung von Strömen dessen befasst, was in der klinischen Praxis benötigt wird. Eine Änderung ist möglich. Beginnen.

Antonio Barracca

© Riproduzione riservata