Nach den Jahren der Pandemie ist das Figulinas Festival wieder in vollem Gange und feiert die 33. Ausgabe. Das Internationale Folklorefestival, organisiert vom Kulturverein Gruppo Folk Figulinas zusammen mit der Gemeinde Florinas.

Vier ausländische Gruppen, aus Kolumbien, Brasilien, Südafrika und – neu – aus den USA, mit American Racket, Künstlern aus acht Bundesstaaten der USA und Kanada. Sardinien hingegen wird nicht nur durch die Heimatgruppe, sondern auch durch Ittiri Cannedu, Oniferi (Sant'Anna Folk Group und Tenores Santa Ruche), den Folkloreverein Salvatore Manca di Ploaghe und die Sorgono Folk Group vertreten.

Morgen geht es in Villanova Monteleone los: um 19 Uhr mit der Parade im Stadtzentrum und um 20 Uhr mit der Tanzaufführung der Gruppen.

Die anderen Stationen sind Budoni (12. August), Florinas (13. mit Tänzen und dem typischen Gruppenessen), Ottana (14.), Sorgono (15.) und erneut in Florinas am 16., wo das Festa dell' Friendship stattfindet.

Die Pressekonferenz fand im Ratssaal der Gemeinde Florinas in Anwesenheit des Bürgermeisters Enrico Lobino, Alessandro Chessa von der Figulinas-Gruppe und des Präsidenten der regionalen Tourismuskommission Piero Maieli statt.

Un momento della presentazione (foto Marras)
Un momento della presentazione (foto Marras)
Un momento della presentazione (foto Marras)

DIE REZENSION – Vom amerikanischen Stepptanz bis zu afrikanischen Zulu-Tänzen. Von den fröhlichen und farbenfrohen Tänzen Brasiliens und Kolumbiens bis zum sardischen Su Ballu Tundu. Das Figulinas-Festival kehrt nach den durch Covid bedingten Jahren zu voller Energie zurück. Die 33. Ausgabe wird neben Florinas vier Zentren umfassen, wo das internationale Folklorefestival dank der Idee des Kulturvereins Gruppo Folk Figulinas entstand, der sofort Unterstützung in der Gemeinde Florinas fand. Und eine solche internationale Glaubwürdigkeit, dass sie in Cioff, der Weltorganisation für Folklorefestivals, aufgenommen wurde.

Vier ausländische Gruppen und sechs Inselbewohner werden die Woche, die heute Abend in Villanova Monteleone beginnt, mit der Parade im Stadtzentrum (um 19 Uhr) und der anschließenden Tanz- und Musikaufführung auf der Piazza Delogu Ibba um 20 Uhr beleben. Dies sind die anderen Stationen: Budoni ( 12. August), Florinas (13. mit Tänzen und dem typischen Gruppenessen), Ottana (14.), Sorgono (15.) und Abschluss in Florinas am 16., wo um 22 Uhr das Freundschaftsfest stattfindet.

AUSLÄNDISCHE GRUPPEN – Debüt in den USA, das die Gruppe American Racket hervorbrachte, ein seltsamer Name, der sich auf den Lärm bezieht, den Schuhe machen. Im Country-Stil erinnern die Tänze an den irischen Stepptanz. Die Gruppe besteht aus Künstlern aus acht verschiedenen Bundesstaaten und Kanada. Im Cartoon geht es um die Grupo Dança Populare „Andancas“ aus Porto Alegre, die eine Synthese einiger Tänze des grenzenlosen Brasiliens bietet, das fast 30-mal so groß wie Italien ist und über eine abwechslungsreiche Populärkultur verfügt. Die vor 40 Jahren gegründete Corporacion Folclorica Tierra Antioqueňa, die auf ein umfangreiches Tanz- und Musikrepertoire zurückgreifen kann, stammt aus der Copacabana in Kolumbien.

Schließlich die südafrikanische Gruppe Vusani Isizwe Mawundlu Youth Development Organization, die aus vielen jungen Menschen besteht und zu der auch Zulu-sprechende Mitglieder gehören.

SARDINISCHE GRUPPEN - Oniferi schlägt die Sant'Anna Folk Group und die Santa Ruche Tenores vor. Ebenfalls anwesend waren der Volksverein Salvatore Manca di Ploaghe, die Gruppe Sorgono Folk und der Verein Ittiri Cannedu, der somit den Besuch bei der Gruppe Figulinas erwidert, die beim Ittiri Folk Festa anwesend ist.

© Riproduzione riservata