Das Festival der Ethnizität und Theatralik beginnt: zehn Shows mit sardischen und nationalen Ensembles.
Die Veranstaltung, die dem Regisseur und Autor Giampiero Cubeddu gewidmet ist, erreicht den Meilenstein von 35 JahrenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Ethnizitäts- und Theaterfestival, das dem Regisseur und Autor Giampiero Cubeddu gewidmet ist, der 30 Jahre lang die Compagnia Teatro Sassari leitete, feiert sein 35-jähriges Jubiläum. Im Cine Teatro Astra in Sassari finden zehn Vorstellungen statt, jeweils um 20:30 Uhr.
Mario Lubino, künstlerischer Leiter der Compagnia Teatro Sassari, erklärt: „Das Festival behandelt durch Musik und Theater Themen der Tradition und Klassik aus einer sozialen Perspektive.“ Es beginnt am Samstag mit einem Auftritt von Sidra , dem Künstlernamen von Piera Demurtas , mit dem Titel „DREAMS different“. Begleitet wird die Singer-Songwriterin von Antonio Sircana am Klavier, Sebastiano Deriu an der Akustikgitarre, Yanara Mariluz Reyes McDonald am Kontrabass, Matteo Anelli am Schlagzeug und Roberto Desiato an der Flöte. Die Ausstellung „Conkèluna“ vervollständigt diesen Dialog zwischen bildender Kunst und Klang und verstärkt die Emotionen des Zuschauers.
Die weiteren Vorstellungen – „Lu viziù di Masthr'Antoni“ (24. und 25. Oktober); „Mariannedda de sos Bator Moros“ (1. November); „Familie, aus der Geschichte des Barons“ (8. November); „Hamlet“ (22. November); „Dante, Reise in die Hölle“ (28. und 29. November); „Die Überraschung“ (5. und 6. Dezember); „Die Stimmen im Inneren“ (11. Dezember). Im neuen Jahr werden „Il filo di Teseo“ (17. Januar) und „Ribelle – Geschichte einer veränderten Nacht“ (7. März) aufgeführt.