Beschwerde aus Cagliari: Das Ergebnis in Modena wurde nicht bestätigt
Am Montag wird über die Berufung des rossoblù-Klubs diskutiert: Auch die Gelbe Karte für Zappas doppelte Gelbe Karte, die nicht in der Torschützenliste steht, könnte zu einer Wiederholung des Spiels führenDie Ausweisung von Rog in Modena und das Lega-B-Dokument
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Ergebnis von Modena-Cagliari ist sub iudice, also nicht anerkannt.
Die Bestätigung kam am Nachmittag von der Lega B, in der heute veröffentlichten offiziellen Pressemitteilung Nr. 92 des Sportrichters.
An der Basis sollte es die Gelbe Karte der Doppel-Gelben Karte für Zappa geben, der jedoch von Schiedsrichter Perenzoni nicht des Feldes verwiesen wurde.
Wie sich herausstellte, reichte Cagliari (gefolgt von Legislab mit den Anwälten Alberto Porzio und Paolo Marsilio) vor einigen Stunden direkt nach der ersten Ermahnung des Verteidigers, der vom Schiedsrichter von Rovereto nicht in die Torschützenliste aufgenommen wurde, eine Beschwerde ein. Ausgehend von der Annahme der verwirrenden Führung durch die Spielleitung (unter anderem löste die umstrittene doppelte Gelbe Karte Rogs Ein-Match-Disqualifikation aus), nutzt der rossoblù-Klub die Konditionierung aus, mit der Zappa den Rest des Spiels konfrontierte, seit er ihn kannte hatte bereits eine gelbe Karte auf dem Rücken. Die von Rom bestätigte Beschwerde wird am kommenden Montag erörtert.
Es muss geklärt werden, ob der Schiedsrichter von den Bundesbehörden vorgeladen wird: Im Falle einer Zulassung durch Perenzoni kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Spiel wiederholt werden kann.