Das Erbe von Pippo Baudo wird dreigeteilt: Der langjährige Assistent erhält den gleichen Anteil wie seine Kinder Tiziana und Alessandro.
Nach der Testamentseröffnung vermachte der Moderator auch sein Vermögen der Frau, die ihm fast 36 Jahre lang stets zur Seite gestanden hatte.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Erbe von Pippo Baudo, dem Moderator, der am 16. August letzten Jahres auf dem Biocampo in Rom verstarb, wird in drei nahezu gleich große Teile aufgeteilt.
Das Testament des 13-maligen Sanremo-Moderators, der seit Jahrzehnten in italienischen Haushalten eine feste Größe ist, wurde gestern im Büro des Notars Renato Carraffa in Bracciano (Rom) im Beisein von Alessandro und Tiziana, Baudos beiden Kindern aus zwei verschiedenen Beziehungen, sowie Dina Minna, der Assistentin, die dem Schausteller fast 36 Jahre lang zur Seite stand und die er als Empfängerin eines Drittels der Summe auswählte, eröffnet.
Das berichtet „Il Messaggero“ und schätzt auch die Höhe des Erbes: Neben mehreren Immobilien in Latium und Sizilien soll der Moderator für seine 13-malige Moderation von Sanremo mindestens zehn Millionen Euro Entschädigung erhalten haben, mit einer Gage von rund 800.000 Euro pro Ausgabe.
Möglicherweise gab es auch Vermächtnisse an zwei von Baudos Anwälten, die gestern der Testamentsverlesung des Moderators beiwohnten, und mögliche Spenden an wohltätige Organisationen sind nicht ausgeschlossen.
Minna hatte Baudo immer bei seiner Arbeit unterstützt und ihm in letzter Zeit auch bei der Medikamenteneinnahme geholfen. Sie war ein Familienmitglied geworden, wie ihre ständige Anwesenheit in der Trauerkapelle an der Seite ihrer Kinder zeigte: Alessandro, der Älteste, geboren 1962 aus einer Beziehung mit Mirella Adinolfi und anerkannt im Jahr 2000, und Tiziana, geboren 1970 aus seiner Ehe mit Angela Lippi.
(Unioneonline/D)