Es handelt sich um ein wertvolles archäologisches Erbe, das die verschiedenen Phasen des Lebens der römischen Kolonie Turris Libisonis dokumentiert, der antiken Stadt Porto Torres, die in der voraugustanischen Zeit gegründet wurde, wahrscheinlich von Julius Cäsar, der 46 v. Chr. auf der Insel Halt machte.

Das Nationale Archäologische Museum Antiquarium Turritano wird in den nächsten Tagen im Rahmen des Weihnachtsprogramms den 40. Jahrestag seiner Tätigkeit mit Veranstaltungen feiern, die von der Direktion der Regionalmuseen Sardiniens und dem Direktor des Museums, Stefano Giuliani, organisiert werden und Treffen umfassen , Konferenzen und Ausstellungen. Das im Dezember 1984 erbaute Gebäude bewahrt einen immensen Reichtum, der der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und den vielen Besuchern erzählt wird, die sich von der Kultur ernähren und in die Geschichte der Stadt Porto Torres eintauchen wollten.

Derzeit bietet das mit einem anderen innovativen Ansatz sanierte Museum einen Ausstellungsparcours auf zwei Ebenen: Im Erdgeschoss werden die Objekte ausgestellt, die aus den Nekropolen stammen, die im gesamten Stadtgebiet ans Licht gebracht wurden. Im Obergeschoss können Sie die Funde des imposanten Kurkomplexes, sichtbar im angrenzenden archäologischen Bereich, und den Marmorbereich bewundern. Hinzu kommt die städtische Sammlung mit Objekten, die einen chronologischen Zeitraum von der Bronzezeit bis zum 5. Jahrhundert n. Chr. abdecken und nicht alle aus dem Gebiet von Porto Torres stammen.

© Riproduzione riservata