Dalia Kaddari von CONI ausgezeichnet: „Jetzt mit meinen Gedanken in Paris“
Der Sprinter aus Quartese erhielt vom Regionalkomitee eine Bronzemedaille, bevor er zu den Olympischen Spielen aufbrachPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Dalia Kaddari Star der sportlichen Verdienste von Coni Sardinia : Für die Sprinterin aus Quarto (Europabronze in der 4x100-Meter-Staffel und italienische 200-Meter-Meisterin) eine Bronzemedaille vom Regionalkomitee, bevor sie zu den Olympischen Spielen nach Paris aufbricht.
„Es tut mir leid, was in Rom passiert ist (leichte Verletzung bei Hitze, Anm. d. Red.), aber so etwas passiert auch im Sport“, sagte der italienische Sprinter. Ich befinde mich in der Erholungsphase, es geht mir gut: Ich hoffe, bei den Olympischen Spielen ein Protagonist zu sein.
Zahlreiche Auszeichnungen wurden für die Saison 2023 an sportliche Hoffnungen, Champions, aber auch Persönlichkeiten vergeben, die jahrelang hinter den Kulissen standen. Wie Alessandro Tullio Floris vom italienischen Basketballverband wurde Coni Nuoro Delegierter mit dem prestigeträchtigen goldenen Stern für sportliche Verdienste ausgezeichnet. Die Goldmedaille für sportliche Verdienste ging jedoch an Claudio Spanu, den sechstägigen Team-Enduro-Weltmeister. Zu den Silbermedaillen-Athleten zählen Alessia Orro (Bronze bei der Volleyball-Weltmeisterschaft der Frauen), Marcello Patteri (Dritter bei der Aerobic-Weltmeisterschaft - Gruppe), Angelo Sciacca, zweiter und dritter Platz bei den Geschwindigkeits- und Ausdauer-Weltmeisterschaften der Männer im Freitauchen.
Bronze für den Boxer Manuel Fabrizio Cappai, Dritter in der Europameisterschaftskategorie. 54 Kilogramm, für Sara Daga und Melissa Putzolu (Pallatamburello, dritter Platz im European Indoor Cup), Giuseppe Pirisinu und Emanuele Sergio Farris (italienischer Oldtimer-Rallye-Titel). Und wieder Rijo Hillary Wanderson Polanco (Leichtathletik, italienischer 4x100-Männer-Titel), Cagliari-Unterverein für den italienischen Unterwasserhockey-Titel, Marta Maggetti, Vierte bei den Olympischen Spielen in Tokio, italienische Meisterin der Rs:x-Klasse der Frauen. Sie ist auch bereit, nach Paris zu gehen.
Dann Simone Vincenzo Piroddu (italienischer Meister im Freistilringen 61 kg), Maurizio Marini (italienischer Meister im statischen Freitauchen bei Männern), Chiara Sanna (italienische Meisterin im statischen Freitauchen bei Frauen). Ebenfalls mit Bronzemedaillen ausgezeichnet wurden Federico Emilio Serra (Boxen, Dritter in Europa, 51 Kilogramm) und Elias Sagheddu (italienischer Meister im Weitsprung).
„Es ist schön, die Welt des Sports auf diese Weise zu feiern“, sagte der regionale Präsident von CONI, Bruno Perra , von den Champions bis zu denen hinter den Kulissen. Die Welt des Sports hilft jungen Menschen, sich besser zu entwickeln.“
(Uniononline)