Der aus Ara'ra (seit 1948 besetzt) stammende und seit etwa zehn Jahren in Italien lebende Medizinstudent Dahood Jamal gewann die erste Ausgabe des „ Contra a la gherra“-Slams , organisiert von der sardischen Sektion der LIPS (Italian Poetry Slam League) im Kulturclub Tirrindò in Sassari.

Der Poesiewettbewerb bei dem vor allem Texte in sardischer Limba mit einem Mix aus Stilen und Genres und mit Themen im Zusammenhang mit aktuellen Ereignissen, gegen Krieg und militärische Besetzung und für Frieden in Palästina und der Ukraine vorherrschten – wurde vom MC (Zeremonienmeister) Giovani Salis vorgestellt und animiert, mit Unterstützung von Elisa Brau als Notarin des Wettbewerbs. Als besonderer Gast nahm der Rapper Futta mit einer Hommage an das Gedicht „Pazi e Gherra“ des aus Sassari stammenden Costantino Strinna teil.

Bei seinem Debüt auf der Bühne des Poetry Slam setzte sich Dahood Jamal gegen die anderen Teilnehmer durch und verschaffte sich Zugang zu den letzten Phasen der Poetry Slam-Meisterschaft auf Sardinien. Dies gelang ihm dank der beschwörenden Kraft seiner arabischen Gedichte „76 Herbste“ und „Die Morgendämmerung unter den Trümmern“, die vom Widerstand und täglichen Kampf der palästinensischen Bevölkerung gegen ethnische Säuberungen und israelische Besatzung zeugen.

Den zweiten Platz belegte Marta Meloni aus Nuoro mit Versen aus ihrem ersten Gedichtband „Tornerò alle tue lands. Vita, memorie e lotta“, erschienen bei Catartica Edizioni, den dritten Platz (mit gleicher Wertung) belegten Luca Sedda aus Gavoi, Roberto Nieddu aus Burgos und Silvia Piana aus Sorso.

Mit ihnen konkurrieren die anderen Dichter und Künstler: Isidoro Carta aus Porto Torres, Frantziscu Cambiganu aus Pattada und Marieddu Demontis aus Ossi.

Die Sonderveranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit „A Foras Contra a s‘ocupatzione militare de sa Sardigna“ organisiert, einer Bewegung, die Aktivisten und Organisationen vereint, die für die Befreiung Sardiniens, der am stärksten militarisierten Region Italiens und Europas, von über 35.000 Hektar Land in Militärknechtschaft kämpfen. Das entspricht etwa 61 % der gesamten italienischen Militärknechtschaft.

Dies sind die Termine der nächsten Poetry Slams, die für die sardische LIPS-Meisterschaft 2024/25 gültig sind: 26. Februar und 19. März Caralis Poetry Slam im Radio X Social Club in Cagliari; 7. März Sa Domu Ocupada von Cagliari; 14. März PT Poetry Slam in der Taberna Cervisia in Porto Torres; 15. März CAATS-Turnier im Spazio Bunker in Sassari.

© Riproduzione riservata