Am vergangenen Freitag gab die Lega Serie A bekannt, dass das Spiel Roma-Cagliari am Sonntag, den 16. März, um 15 Uhr stattfinden wird. Es handelt sich um das Spiel des 29. Spieltags, das erste als ehemaliger Spieler von Claudio Ranieri, nachdem er die Rossoblù am Ende der letzten Saison verlassen hatte. Doch in Rom steht am selben Tag ein weiteres Sportereignis auf dem Programm: der Run Rome Marathon, die dreißigste Ausgabe des berühmten römischen Marathons. Und das könnte bei Doppel-Dating zu Problemen führen.

Der Marathon soll am 16. März um 8.30 Uhr starten. Der Rundkurs erfordert, dass die Läufer auch das Gelände des Foro Italico durchqueren, wo sich auch das Olympiastadion befindet. Bei Spielen von Lazio und Rom sind aus Gründen der öffentlichen Ordnung grundsätzlich Einschränkungen zu erwarten . Eine Situation, die zu einer Überschneidung der beiden Veranstaltungen führen könnte.

Aufgrund des Achtelfinals der Europa League und des drei Tage zuvor angesetzten Rückspiels gegen Athletic Club (Donnerstag, 13. März, um 18:45 Uhr in Bilbao) ist eine Vorverlegung des Spiels nicht möglich. Auch sollten wir es nicht auf Montag, den 17., verschieben, denn nach diesem Wochenende beginnt für die Nationalmannschaften die Spielpause . Und aus fernsehtechnischen Gründen war eine Verschiebung nicht möglich: Um 18.00 Uhr findet das Spiel Fiorentina-Juventus statt, in einer Zeit, die den von Sky übertragenen Spielen „reserviert“ ist (Roma-Cagliari gibt es nur auf Dazn), und um 20.45 Uhr gibt es das Spitzenspiel Atalanta-Inter.

Der Ball liegt nun bei der Präfektur, die für die öffentliche Ordnung bei den beiden Demonstrationen sorgen muss. Sollte dies für beide nicht gewährleistet werden können, wäre eine Verschiebung von Rom-Cagliari nicht ausgeschlossen. Allerdings wird diese Hypothese derzeit (noch) nicht berücksichtigt .

(Unioneonline/r.sp.)

© Riproduzione riservata