Die Sterblichkeitsrate bei Ungeimpften ist fünfmal höher als bei Geimpften mit einem vollständigen Verlauf von weniger als 120 Tagen und 15-mal höher als bei Auffrischimpflingen.

Dies wird durch den neuen Bericht des Höheren Instituts für Gesundheit hervorgehoben, der die wöchentliche Überwachung der Epidemie in Italien integriert, die vom ISS und dem Gesundheitsministerium erstellt wurde.

Der Bericht gibt auch die Zahlen an: Die Opfer unter den Ungeimpften pro 100.000 Einwohner sind 96, diejenigen mit einem vollständigen Zyklus von weniger als 120 Tagen 19 und diejenigen mit Auffrischungsimpfung 7.

Der Bericht hebt auch hervor, dass in den Altersgruppen 0-9 und 10-19 Jahren die höchste Inzidenzrate von Covid-Fällen nach 14 Tagen vorliegt, jeweils gleich 1.424 und 1437 pro 100.000 Einwohner, während in der Altersgruppe 70-79 Jahre, der niedrigste Wert wird verzeichnet, 471 Fälle pro 100.000 Einwohner.

Seit Beginn der Epidemie wurden 2.966.901 Fälle in der Bevölkerung im Alter von 0 bis 19 Jahren diagnostiziert und dem integrierten Überwachungssystem gemeldet, von denen 15.200 ins Krankenhaus eingeliefert wurden, 350 auf der Intensivstation ins Krankenhaus eingeliefert wurden und 50 starben.

Was den Stand der Pandemie in unserem Land betrifft, weisen Experten darauf hin, dass nach dem Höhepunkt der Omicron-Welle, die Anfang des Jahres verzeichnet wurde, derzeit eine neue, schnelle Ausbreitung von Covid-Fällen in ganz Italien im Gange ist.

Bis zu dem Punkt, dass – wie die Analyse des Mathematikers Giovanni Sebastiani vom Institut für Berechnungsanwendungen „M. Picone“ des Nationalen Forschungsrates (Cnr) ergab – in zwei Tagen ein Wachstum von mindestens 10 zu verzeichnen war % in 78 von 107 Provinzen, wahrscheinlich getrieben von der neuen Omicron-Untervariante; Die Eintrittskurve in die Intensivpflege hält den Abstieg zurück und bereitet sich auf das Wachstum vor, und hält auch den Abstieg der Todeskurve zurück.

„Die Ergebnisse der Auswertung der zum 11. März aktualisierten Daten zur SarsCov2-Epidemie zeigen eine rasante Ausbreitung der Infektion im gesamten Bundesgebiet“, stellt der Experte fest.

„Auf nationaler Ebene – betont Sebastiani – steigt die durchschnittliche Kurve des Prozentsatzes der Molekulartest-Positiven von 9,5 % vor etwa acht Tagen auf etwa 11,5 %. Die Kurve der Todesfälle und die der täglichen Therapieeinweisungen verlangsamen den Rückgang. intensiv , und die Analyse der wöchentlichen Unterschiede zeigt, dass diese letzte Kurve bereits am 12. März zu wachsen beginnen sollte.

(Unioneonline / lf)

© Riproduzione riservata