Evelina Santangelo triumphierte mit „The Feeling of the Sea“ in der Kategorie Belletristik, während Maurizio Ferraris mit „Learning to Live“ in der Kategorie Sachbücher siegte.

Nur sie fehlten, um die Liste der Gewinner des Costa Smeralda-Preises 2024 zu vervollständigen. Sie wurden heute Abend im Konferenzzentrum von Porto Cervo während der von der Journalistin Roberta Floris geleiteten Zeremonie verkündet und besiegten die Konkurrenz von Ginevra Lamberti mit „Der Brunnen ist mehr als die Zeit“ und Eugenio Murrali mit seinem Debütroman „Marguerite“. è been here“ und von Vera Gheno mit „Parole d'altro genre“ und Vincenzo Trione mit „Prologo celeste. Im Atelier von Anselm Kiefer“. Mit ihren Arbeiten überzeugte die Qualitätsjury bestehend aus Lina Bolzoni, Marcello Fois, Elena Loewenthal und dem künstlerischen Leiter des Preises Stefano Salis : Chiara Valerio war aus beruflichen Gründen abwesend.

Aber am Schauplatz der Veranstaltung, die vom Costa Smeralda-Konsortium unter dem Vorsitz von Renzo Persico in Zusammenarbeit mit der Smeralda Holding organisiert und gefördert wird, ist auch und vor allem Platz für die spanische Schriftstellerin Alicia Giménez-Bartlett, Gewinnerin des Internationalen Preises, die Wissenschaftlerin und Popularisatorin Mariasole Bianco, die den Mittelmeer-Kulturpreis erhielt, und der Rapper aus Olbia Salmo, der den Sonderpreis erhielt.

Die Gewinner erhielten ein Werk des Bildhauers Giuseppe Sanna, aus Basalt für die Belletristik, Trachyt für die Sachliteratur, Granit für den Internationalen Preis, Marmor für den Mittelmeerkulturpreis und Kalkstein für den Sonderpreis.

Wir sehen uns nächstes Jahr.

© Riproduzione riservata