Costa Smeralda Award 2025, die Namen der Gewinner
Belletristik von Wanda Marasco, in der Sachliteratur sticht Riccardo Falcinelli hervorPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Porto Cervo enthüllt die neuesten Protagonisten der 6. Ausgabe des Costa Smeralda Award. Heute Abend wurden im Konferenzzentrum Wanda Marasco und Riccardo Falcinelli als Gewinner in den Kategorien Belletristik und Sachbücher bekannt gegeben. Sie gesellten sich zu den bereits bekannten Björn Larsson, Adrian Paci und Giorgio Spanu.
Ersterer setzte sich mit dem Werk „Di spalle a questo mondo“ gegen die Konkurrenz von Claudia Lanteri und Fiammetta Palpati durch, während sich Zweiterer mit „Visus“ gegen Giuseppe Antonelli und Tommaso Spazzini Villa durchsetzte. Während der Preisverleihung, die von der Journalistin Roberta Floris geleitet und mit dem Gedenken an Papst Franziskus am Tag der Beerdigung sowie an Karim Aga Khan, den im Februar verstorbenen Vater der Costa Smeralda, eröffnet wurde, nahm der schwedische Schriftsteller und Navigationsexperte Larsson den Internationalen Preis entgegen, der albanische Künstler Paci, der per Video aus Kanada zugeschaltet war, nahm „virtuell“ den Mediterranean Culture Award 2025 entgegen und der Insulaner Spanu erhielt den Sonderpreis.
Beim Abschlussabend des Costa Smeralda Award, dessen Partner und Hauptsponsor die Smeralda Holding ist, waren Renzo Persico, Präsident des Costa Smeralda Consortium, und der künstlerische Leiter des Preises, Stefano Salis, anwesend, der die Gewinner auszeichnete und den Vorsitz der Expertenjury innehat, die aus Lina Bolzoni, Marcello Fois, Elena Loewenthal und Chiara Valerio besteht und nach dem rituellen Laufsteg auf der Bühne des Konferenzzentrums in der ersten Reihe stand.
Die Gewinner erhalten neben dem Applaus und der Eintragung ihres Namens in die Ehrenliste des Smaragd-Literaturpreises vor allem eine wertvolle Anerkennung: das exklusive Werk aus sardischem Stein des Bildhauers Giuseppe Sanna, Symbol der Verbindung zwischen dem Preis und dem Gebiet Sardiniens.