Das Finale des italienischen Futsal-Pokals wird in Jesi fortgesetzt. Die letzten beiden Viertelfinals der Serie A wurden gestern Abend ausgetragen: Fortitudo Pomezia – Don Peppe Napoli und L84 – Feldi Eboli. Aus dem ersten Spiel ging Neapel mit 5:2 als Sieger hervor. Das zweite Spiel, das nach einer endlosen Serie von Strafstößen 15:16 endete, war ein Spiel zwischen den beiden Teams mit Marco Pasculli für L84 und Lorenzo Etzi für Feldi Eboli.

Etzis Feldi setzte sich durch, während Pasculli sich zwar erhobenen Hauptes vom Wettbewerb verabschiedete . „Ich bin sehr enttäuscht, dass ich den Jungs beim Elfmeterschießen nicht helfen konnte“, sagte Pasculli. „Meine Teamkollegen haben ein außergewöhnliches Spiel gespielt und sich gegen eine sehr intensive und erfahrene Mannschaft zweimal erholt. „Wir bedauern den Epilog immer noch, aber er gibt uns ein starkes Bewusstsein dafür, dass wir im Hinblick auf die Meisterschafts-Playoffs auf dem gleichen Niveau wie die Topgesetzten sind“, sagte der Torhüter von Sassari unmittelbar nach dem Duell gegen Volpi.

Nach dem Ausscheiden aus dem Pokal geht es nun wieder um das Ende der regulären Saison. Doch welchem Landsmann wird Pasculli im Kampf um den Titel die Daumen drücken? „Ehrlich gesagt, wüsste ich nicht, wen ich wählen sollte, sie sind alle drei sehr stark und spielen in drei wirklich starken Teams. Ich hoffe jedoch, dass einer der drei den Pokal in die Höhe recken wird . Aber vielleicht würde ich Etzi gern an der Spitze der italienischen Nationalmannschaft sehen: Er war lange verletzungsbedingt außer Gefecht und hat diese Freude verdient. Ich wünsche jedenfalls allen viel Glück und möge der Beste gewinnen.“

Heute Abend bestreitet in der Serie A2 Elite ein weiterer Sarde, Jacopo Ugas, zusammen mit seinem Bulldog Capurso um 18 Uhr das Halbfinale gegen Olympia Rovereto .

© Riproduzione riservata