Neustart der Collage aus Ollastra. Nach dem ersten Teil, der durch 14 Etappen in ganz Italien gekennzeichnet war, mit einem kurzen Abstecher nach Sardinien für die Auftritte in Domusnovas, Monti, Burcei und Ittiri, wird die „Rinasco Live Tour“ heute in Oristano mit dem Konzert um 22 Uhr fortgesetzt und läutet damit einen „sardischen“ Monat ein.

Kein Zufall. „Wir haben es geschafft, unsere Präsenz auf der Insel zu steigern, die vorher sechs oder sieben Mal pro Jahr stattfand, und das ist wunderbar: Zwischen den vielen Verpflichtungen im Ausland und den Terminen“, sagt Tore Fazzi, der Leiter der Olbia-Band, „haben wir die Zeit erst gefunden, als wir sie uns selbst aufgezwungen haben. So verbrachten wir bis letztes Jahr den Morgen mit Reisen und den Abend mit Konzerten, dieses Jahr verbringen wir den ersten Teil des Tages am Strand und den zweiten Teil mit Singen und Spielen.“

Nach Ollastra fliegt Collage über das Tyrrhenische Meer hinaus für Live-Shows in Macchia Valfortore und Totari, danach kehren sie für das Konzert in Porto Cervo am 16. Juli auf die Insel zurück, gefolgt von Konzerten in Sedilo (19. Juli), San Sperate (20. Juli), Serrenti (25. Juli) und Sant'Anna Arresi (28. Juli). Im August sind Nulvi (1. Juli) und Pabillonis (2. Juli) an der Reihe, dann der brandneue Termin in Bitti (7. Juli) und Telti (8. Juli), und im September Nurri (4. Juli), Villamar (7. Juli) und am 13. Juli wieder zu Hause, also in Olbia. Dazwischen gibt es all die anderen Termine außerhalb Sardiniens und bald auch viele weitere neue Termine, auch auf der Insel.

Die Setlist umfasst neue Songs wie „Rinasco“, das der Tour ihren Titel gibt, und historische Hits, allen voran „Due ragazzi nel sole“, „La gente parla“ und „Tu mi rubi l'anima“, mit dem Collage 1977 beim Sanremo-Festival den zweiten Platz belegte.

© Riproduzione riservata