Coldiretti, Trauben werden in der Hitze verbrannt: -50 % der Produktion in Ogliastra
Die Ernte für 2023 ist gefährdet, mehrere Gemeinden beraten über den KatastrophenzustandPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sogar die Unternehmen in der Region Nuoro und Ogliastra zahlen einen sehr hohen Preis für den Hitzenotstand auf Sardinien.
Laut Coldiretti haben die Hitzespitzen auch im Zentrum der Insel und in allen produktiven Sektoren eine Spur von Schäden hinterlassen.
Die gravierendsten Auswirkungen sind derzeit vor allem im Wein- und Gemüsesektor zu verzeichnen, wobei auch die Nutztiere zunehmend leiden.
Nach einer ersten Schätzung von Coldiretti auf einer in diesen Stunden in der Region durchgeführten Umfrage sind es die Gebiete Jerzu, Cardedu, Loceri, Tertenia, Gairo und Osini, die am meisten Anlass zur Sorge geben, aber es ist die gesamte Ernte 2023 in Ogliastra, die Gefahr läuft, beeinträchtigt zu werden, da derzeit nur 50 % der Produktion durch die Hitze stark beschädigt werden.
Es gibt viele Erzeuger, die alles tun, um die Reste zu retten, sogar mit Bewässerungssystemen, aber in vielen Fällen sind die Trauben bereits verbrannt und die Pflanze wird zusätzlich durch einen exponentiellen Laubfall belastet. In diesem Zusammenhang entscheiden viele Kommunen bereits über den Stand der Naturkatastrophe.
Erhebliche Verluste, vor allem in der Gegend von Barisardo, auch bei Wassermelonen, Melonen und Tomaten, aber der Viehzuchtsektor leidet bereits jetzt unter extremen Hitzewellen, die die Nutztiere, insbesondere Geflügelfarmen, belasten. „Hunderte Hühner sind in den letzten Stunden auf dem Bauernhof Liccardo Contu di Jerzu gestorben“, teilte der Verein mit.
(Uniononline/D)