Clowntherapie, Haustiertherapie und andere Aktivitäten zur Pflege und Betreuung von Patienten zur Verbesserung der Lebensqualität: Das Universitätsklinikum Cagliari sucht nach Einrichtungen des dritten Sektors, die seit mindestens sechs Monaten im einheitlichen nationalen Register des dritten Sektors eingetragen sind und dies wünschen Tragen Sie durch allgemeine Aktivitäten oder Dienstleistungen für Patienten und/oder Pflegekräfte dazu bei, gesellschaftlichen Wert zum Ausdruck zu bringen.

Bewerbungen müssen bis spätestens 6. Dezember um 23:59 Uhr gemäß den Anweisungen in der Veröffentlichung der Bekanntmachung im Abschnitt „Transparente Verwaltung – Bekanntmachungen“ auf der Website www.aoucagliari.it eingereicht werden .

Ziel der Interessenbekundung ist die Einbeziehung von Einrichtungen, Verbänden und Organisationen, die sich mit der Unterstützung und dem Schutz von Patienten und Pflegekräften befassen, die an der Aou von Cagliari Diagnose-, Therapie- und Rehabilitationsprozesse durchlaufen. Die Aktivitäten werden in San Giovanni di Dio und in der Poliklinik Duilio Casula für insgesamt 800 Stunden pro Woche durchgeführt und umfassen: moralische Unterstützung, Dialog- und Zuhörgruppen sowie Unterstützung bei der Bewältigung von Angstzuständen; Clowntherapie und Lächelntherapie; Haustiertherapie; Verabreichung von Mahlzeiten; Friseur-, Friseur- und Körperpflegetätigkeiten; Empfangsdienste, Transfer/Transport von Patienten ohne Pflegepersonal. Und noch einmal: Informations- und Verbreitungsaktivitäten; Gesundheitserziehung; Schulung im Umgang mit dem täglichen Leben von Patienten mit spezifischen Pathologien; Freizeitaktivitäten mit literarischem, musikalischem und filmischem Thema; kreative Workshops; spielerische Aktivitäten und ergänzende nicht-medizinische Therapien (Musiktherapie, Kunsttherapie und Erzählmedizin, manuelle Entspannungstechniken, Ablenkungs- und Kommunikationstherapie, Spezialisten für den Einsatz multisensorischer Techniken).

Die an den Aktivitäten beteiligten Strukturen sind unterschiedlich: medizinische Onkologie, Allgemein- und Notfallmedizin, Kardiologie-Intensivstation, Notaufnahme, Notfallchirurgie, Neurologie, Abteilung für Neurologie-ALS und neurodegenerative Erkrankungen, Psychiatrie, Orthopädie, Innere Medizin und Lebererkrankungen, Anästhesie und Wiederbelebung mit dem Palliative Care Day Service und der Schmerztherapie. Die Zusammenarbeit hat eine Laufzeit von 36 Monaten mit der Möglichkeit einer Verlängerung.

© Riproduzione riservata