Zwanzig Jahre rote Nasen und Lächeln für Patienten, insbesondere die jüngsten in den Abteilungen für Pädiatrie und Kinderneuropsychiatrie der Universitätskliniken von Sassari. . Der Verein HappyClown Sassari feiert sein zwanzigjähriges Bestehen und organisiert das Nationale Clown-Therapie-Festival. Zu den zwei Tagen voller Diskussionen und Aktivitäten kommen Clowns aus ganz Italien: Samstag, 28. September im CineTeatro Astra und Sonntag, 29. September im Konferenzraum des Hotel Grazia Deledda.

Die nationale Konferenz wird eine Bestandsaufnahme der Aussichten des Clowns auf der Gasse in der Post-Covid-Zeit machen. Außerdem wird es einen Workshop über das Wohlergehen von Clowns und eine abwechslungsreiche Show mit Gags und Sketchen für die Kinder und Bürger von Sassari geben, mit freiwilligen Clowns und Clowntrainern, die in der Vergangenheit zum Wachstum des Vereins und seiner Mitglieder beigetragen haben zwanzig Jahre.

Ehrengast der Veranstaltung wird Michael Christensen sein, der 1986 in New York die erste Spezialeinheit für Clowndoktoren der Welt gründete, der von den Anfängen an als Redner zu dem Thema im Mittelpunkt der Arbeit stehen wird Krankenhaus-Clown-Dienste und die Entwicklung der Aktivität, um endlich das große Thema der zukünftigen Herausforderungen des Clowns auf der Station anzugehen .

Die Initiative wird unter der Schirmherrschaft der Universität Sassari, der Gemeinde Sassari und der AOU Sassari sowie mit dem Beitrag der Fondazione di Sardegna, der Gemeinde Sassari, der Stiftung Gabriele Bacchiddu Onlus, Abinsula und Verde Vita durchgeführt.

© Riproduzione riservata