Claudio Solla und Claudia Pinna dominieren die „Maratonina Città di Uta“
Vierundzwanzigste Ausgabe des von Polisportiva Uta 2000 organisierten WettbewerbsPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Er wollte den Sieg in seinem Heimatland, das ihn in einer überfüllten Via Stazione mit einem Gebrüll begrüßte.
Claudio Solla dominierte die vierundzwanzigste Ausgabe der „Maratonina Città di Uta“, die heute Morgen stattfand. Eine von Polisportiva Uta 2000 organisierte Veranstaltung, an der nach dreijähriger Abwesenheit aufgrund der Pandemie über siebenhundert Personen teilnahmen. Bei den Damen, ebenso wie bei den Herren, solo von Altmeisterin Claudia Pinna . Auf den 10,5 km gewann der vielversprechende Junior Alessandro Careddu (Atletica Porto Torres) in 35'38'', bei den Frauen ging der Sieg an Veronica Pala (F35, Ichnos) in 42'07''.
Für Solla, Träger des Cagliari Marathon Club, nicht nur die Genugtuung des Triumphs bei einem der prestigeträchtigsten Rennen der Inselszene, sondern dank der Zeit von 1h09'32 auch das i-Tüpfelchen des neuen Personals im Halbmarathon '' am Ende eines Rennens erhalten, das vom ersten Meter an gezogen, aber mit List verwaltet wurde. Persönlich auch für den Zweitplatzierten, das Versprechen der Leichtathletik Olbia Francesco Mei in 1h10'56''. Um das Podium zu vervollständigen , wurde Oualid Abdelkader, ebenfalls vom Cagliari Marathon Club, Dritter in 1h12'40''. Bei den Frauen bringt die Dauerbrennerin Claudia Pinna Cus Cagliari erneut auf die oberste Stufe des Podiums und belegte in 1h18'20'' den zehnten Gesamtrang vor einer hervorragenden Elisabetta Orrù (F40, Cagliari Atl. Legg.) Zweite hinter ihr mit dem neuen Stab von 1h20'36''.
„Wir sind sehr glücklich, es war ein wunderbarer Tag“, kommentierte der Präsident von Polisportiva Uta 2000 Nicola Melis, „besiegelt durch den Sieg eines unserer Dorfbewohner. Jetzt blicken wir mit noch mehr Begeisterung auf die fünfundzwanzigste Ausgabe von 2023''.