Claudia Mori schrieb an RAI: „Wollen Sie Celentanos Rückkehr oder nicht?“ Die Antwort: „Ich fahre mit offenen Armen nach Sanremo.“
Die Sängerin und Ehefrau von Molleggiato wandte sich direkt an CEO Rossi: „Wir haben uns vor Monaten getroffen, aber seitdem ist nichts passiert.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Ist RAI an Celentanos Rückkehr interessiert? Das ist die wichtigste Antwort, die Sie uns geben müssen.“
Claudia Mori thematisierte dies in einem auf Adriano Celentanos Instagram-Profil veröffentlichten Brief an RAI-Chef Giampaolo Rossi. Der Brief trug den symbolträchtigen Titel „Time Passes By“, wie der Hit von 1980.
Sehr geehrter Herr Dr. Rossi, wie geht es Ihnen? Ich schreibe Ihnen, weil ich Sie an dieser Stelle um Ihre Antwort bitten möchte, ob Adriano Celentano an einer Rückkehr zur RAI interessiert ist. Vor Monaten trafen wir uns in Mailand im Clan (Gianmarco Mazzi war ebenfalls anwesend), wo ich Adrianos Arbeit vorstellte. Sie zeigten großes Interesse, und wir vereinbarten ein weiteres Treffen in ein paar Tagen, ebenfalls mit Adriano, der eine Vorführung seiner Arbeit für Sie organisieren würde. Bis heute sind viele Monate vergangen, und noch immer fehlt jegliches Zeichen von Ihnen. Sehen Sie, Herr Dr. Rossi, eine Antwort ist unerlässlich, wie auch immer sie ausfallen mag.
Rossi reagierte umgehend: „ Es besteht der ‚größte Wille‘ seitens RAI, die Rückkehr von Adriano Celentano willkommen zu heißen“, erklärte er in einer Notiz und betonte, dass es um „die Idee geht, gemeinsam mit ihm eine große Hommage zu gestalten, einen besonderen Abend auf Rai 1“, der nicht nur auf dem Archivrepertoire basiert, „wie von Frau Mori vorgeschlagen“, sondern auch auf der Möglichkeit, ihn „mit offenen Armen beim nächsten Sanremo-Festival“ zu empfangen.
„Adriano Celentano“, betont der RAI-CEO, „ ist ein Stück italienischer Popkulturgeschichte; er ist eine Geschichte unserer Nation, sogar für die Welt. Aus diesem Grund kommen wir der Bitte von Frau Claudia Mori nach und haben die Idee, mit ihm eine große Hommage zu veranstalten, einen besonderen Abend auf Rai 1. Wir geben uns nicht mit bloßem Archivmaterial zufrieden, wie Frau Mori vorgeschlagen hat, sondern wir wollen ein Comeback, das seiner Legende würdig ist, einen Moment des Feierns für das gesamte italienische Publikum. Und wenn Adriano möchte, werden wir ihn auch beim nächsten Sanremo-Festival mit offenen Armen empfangen .“
(Unioneonline/D)