Cinema delle Terre del Mare, Wochenende zwischen Bombarde, Lo Quarter und der Nuraghe Palmavera
Hier finden Sie das Veranstaltungsprogramm für das WochenendePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Ausgabe 2024 des Cinema delle Terre del Mare wird im historischen Zentrum von Alghero und an den schönsten Stränden der Korallenriviera fortgesetzt, dem Festival der Humanitären Gesellschaft von Alghero, das bis Donnerstag, 25. Juli, Treffen, Musik, Vorführungen und Meeresshows bietet .
Samstag in Bombarde
Das Programm am Samstag, den 13. Juli, beginnt mit einem der Markenzeichen des Festivals, der ersten von zwei filmtouristischen Routen, um die tiefe Verbindung zwischen der Region Alghero und dem großen Kino zu entdecken, das audiovisuelle Gedächtnis der Stadt zu bewahren und zu stärken und das Kino neu zu beleben Kandidatur von Alghero als Kinostadt auf Sardinien.
Dann treffen Sie sich um 9.30 Uhr ab Scalo Tarantiello zu einem Rundgang auf den Wegen, die von Antonio Simon Mossa, einem international bekannten Architekten mit einer Leidenschaft für das Kino, sowie von Fiorenzo Serra und Arturo Usai gezeichnet wurden. Unter der Leitung von Nadia Rondello, Kulturveranstalterin der Humanitarian Society, eine Reise durch Geschichten von Abschied und Rückkehr, von alten Fischern und einem Meer, das Reichtum und Verdammnis zugleich ist. (Um teilzunehmen, ist eine Buchung unter alghero@umanitaria.it erforderlich.)
Am Samstag zieht das Cinema delle terre del mare dann an den Strand von Bombarde, mit Einlass um 22 Uhr im J&B-Etablissement, zur Vorführung von Afire – The sky burns von Christian Petzold, Silberner Bär und Großer Preis der Jury bei den Berliner Festspielen 2023 Die Geschichte von vier jungen Menschen, die während eines heißen Sommers an der Ostsee in einem Ferienhaus gefangen sind und sich schließlich näher kommen und sich gegenseitig begehren.
Sonntag im Lo Quarter und Nuraghe
Am Sonntag, 14. Juli, kehren wir ins Lo-Viertel zurück, in den Konferenzraum, wo der Regisseur Gianluca Vassallo um 18 Uhr seinen ersten Spielfilm vorstellt: „The Chair“, die Geschichte einer grotesken Zivil- und Familienkreuzfahrt in einem fast verklärten Sardinien durch seine Dämonen und denen der heutigen Welt.
Um 21.30 Uhr findet ein außergewöhnliches Ereignis statt, sowohl für den Rahmen, die Nuraghe von Palmavera, als auch für die geplante Veranstaltung, das Miss Show Business- Hörerlebnis: Geschichtenerzählen, Musik, Theater, Video und neue Technologien, herausgegeben vom Musikerzähler Federico Sacchi. Die Show erzählt die schmerzhafte und poetische Geschichte von Judy Garland, einer der großen Stimmen des amerikanischen Liedes. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Abbabula-Festival, mit einem 12-Euro-Ticket, das auf TicketOne erworben werden kann. Für Informationen: +39 079 27 82 75 (The Terrible Girls).