Chessa und Maieli verlassen die Psd'Az offiziell: „Großes Bedauern, aber unwiderruflicher Rücktritt“
Die beiden Regionalräte hatten sich im Streit mit den Parteiführern aufgelöstPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Mit großem Bedauern möchten wir unseren unwiderruflichen Austritt aus der sardischen Aktionspartei offiziell niederlegen.“
Nach den bissigen Äußerungen des Sekretärs Christian Solinas ist die erwartete Entscheidung gefallen: Die beiden in die Reihen der Psd'Az gewählten Regionalräte Gianni Chessa und Piero Maieli, die sich im Streit mit den Parteiführern selbst suspendiert haben, verlassen offiziell das Repräsentantenhaus Die Vier sterben.
„Obwohl die Entscheidung lange überlegt wurde, glauben wir, dass sie unweigerlich auf die demokratische Krise zurückzuführen ist, die eine Partei durchlebt, der es seit zu langer Zeit immer mehr an Ideen und konkreten Vorschlägen für die Zukunft Sardiniens mangelt. „Eine Partei, die zerstört, statt aufzubauen“, schreiben sie in der Einleitung in einem Brief an das Parteisekretariat und an alle Mitglieder. Für die beiden nun ehemaligen Sarden „versetzt sich der neu bestätigte Sekretär in eine Position, die deutlich von den wahren Bedürfnissen, Ängsten und Sehnsüchten des sardischen Volkes entfernt ist, und zieht es stattdessen vor , einen Status quo aufrechtzuerhalten, der wahrscheinlich nur auf die Wahrung seiner eigenen persönlichen Interessen abzielt “.
Für Maieli und Chessa „wäre ein Rückschritt des Sekretärs und des Präsidenten beim letzten Kongress ein willkommenes Signal gegenüber den Sarden gewesen, die gemachten Fehler anzuerkennen und die offensichtlichen Probleme mutig und entschlossen anzugehen“. „Wir möchten allen danken, die wir im Rahmen der glorreichen Psd'Az treffen durften“, schreiben sie. Wir hoffen jedoch, dass unsere Rücktritte und Überlegungen als Anstoß für einen tiefgreifenden Veränderungs- und Transformationsprozess innerhalb der Partei dienen können.
(Uniononline)