Chefkoch Baduà in Paris und Rückkehr nach Nuoro: neue Herausforderung für Salvatore Ticca
Der Koch aus Oliena, der für Monica Bellucci arbeitete, erweitert Deleddis Rezepte: Er eröffnete ein Restaurant in der StadtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Ruf seiner Wurzeln ist stärker als alles, sogar internationaler Erfolg und eine befriedigende Karriere nur einen Steinwurf vom Eiffelturm entfernt, wo er traditionelle Barbagia-Gerichte neu interpretiert. Salvatore „Badore“ Ticca (37 Jahre), ein talentierter Koch aus Oliena, weiß das gut und beschloss, zu Weihnachten nach Hause zurückzukehren, um sich im Schatten des Monte Ortobene einer neuen und aufregenden Herausforderung zu stellen und das neue Restaurant Shardana im Erdgeschoss zu leiten des Sandalia Hotels in Nuoro.
Eine herzliche Entscheidung, nach einer langen Ausbildung, die ihn von seiner Heimatstadt nach Baia Sardinia, Lanusei, London, Orosei und schließlich nach Paris führte, wo er 11 Jahre lang das Shardana in der zentralen Rue de Theatre leitete.
„Als mein Freund und Besitzer von Sandalia Luigi Crisponi mich kontaktierte und vorschlug, das Hotelrestaurant wieder zu eröffnen, habe ich nicht lange darüber nachgedacht – sagt Ticca. «Cenceddu Palimodde und seine Frau Tonina Biscu vom Restaurant Ck haben mir die ersten Schritte beigebracht. Drei Jahre lang haben sie mich wie einen Sohn aufgenommen, und wir arbeiten noch heute zusammen und verbessern die Gerichte von Deledda.“
In Europa
Aber Ticca vergisst nicht die Opfer, die er in ganz Europa gebracht hat, wo er sich engagiert hat. „Nach dem Zwischenspiel in London war ich auf der Suche nach neuen Impulsen und der Aufenthalt in Paris war für jeden jungen Koch ein wesentlicher Schritt.“ 2015 landete ich in einer Stadt, die ich nur von Postkarten kannte, ohne die Sprache zu sprechen, aber getrieben von einer großen Lust, es zu tun. Die erste Phase war bei den Blue Rooster-Mitgliedern. Ich sollte nur drei Monate in Frankreich verbringen, ich blieb dort jahrelang.
Der Küchenchef zieht mit einem Anflug von Emotion Bilanz über seine Erfahrung in den Alpen: „Es war sicher kein Kinderspiel, unsere französischen Freunde mit unseren Aromen bekannt zu machen, aber mit Hartnäckigkeit und Entschlossenheit, zusammen mit meinem rein sardischen Personal, wir.“ es ist uns gelungen. Wir haben in Qualität mit sehr frischen Rohstoffen investiert, die jeden Tag von der Insel kommen.“
Die Nachricht verbreitete sich schnell in der Stadt und die Rue de Theatre wurde zum Zufluchtsort für viele Auswanderer, aber auch für Liebhaber guten Essens und Filmstars. „Für alle war ich jetzt Baduà geworden“, lächelt Ticca, als er von „einem Viertel, das wie eine zweite Familie wurde“ spricht und nennt die bedeutendsten Begegnungen, die seine Reise geprägt haben: „Unsere Landsfrau, die Schauspielerin Caterina Murino, war eine wertvolle Reiseführerin, die sich mit ihr beschäftigte.“ in die Entdeckung der Stadt und ihrer Bräuche. Das Treffen mit Monica Bellucci war also ein Wendepunkt. Ich hatte mehrfach die Ehre, sein Privatkoch zu sein. Eine großartige Frau, verliebt in unser Land und eine ständige Präsenz vor Ort.“
Kooperationen
Viele prestigeträchtige Kooperationen mit der italienischen Botschaft haben dazu geführt, dass er exklusive Veranstaltungen des Star-Systems koordiniert, darunter Modeabende und High-Finance-Dinner. Ticca bereut die Entscheidung, nach Nuoro zurückzukehren, keineswegs. „Wir haben ein immenses Potenzial“, bekräftigt er nachdrücklich, und unser Kapital ist unübertroffen. Eine so große Resonanz der Stadt hätte ich nicht erwartet. Das Abendessen an Heiligabend und Silvester fand im Freien statt.
Daher der Blick in die Zukunft, während Sie durch die Seiten der neuen Speisekarte blättern, in der die Spezialitäten des Landes das Meer umarmen: „Jeden Monat werden die Deleddian-Abendessen ein Muss sein.“
Giorgio Ignazio Onano