Milan kann gegen die PSG-Stars nichts ausrichten, die das Trio (Mbappé, Kolo Muani und Kang-In) fallen lassen und die Rossoneri noch ohne Tor vernichten.

Zweite Niederlage in Folge für die Rossoneri – nach Juve in der Meisterschaft –, die in der Champions League mit zwei Punkten Tabellenletzter sind. PSG liegt an der Spitze (6), gefolgt von Borussia und Newcastle (4). Jetzt ist Milans Weg noch komplizierter, die Qualifikation ist fast eine Leistung, bei der viel vom Rückspiel im San Siro abhängt.

Mittlerweile muss allerdings das Problem der fehlenden Tore gelöst werden: Die Rossoneri sind zusammen mit Benfica das einzige Team, das in dieser Champions League noch kein Tor geschossen hat. Für sie ist es das fünfte Spiel in Folge ohne Tore, was noch nie zuvor für eine italienische Mannschaft passiert ist.

Lazio, das nach der guten Leistung am vergangenen Samstag gegen Sassuolo überraschend nicht auf der Höhe der Zeit war, kassierte stattdessen drei Gegentore von Feyenoord und erschwerte seine Situation in der Gruppe E der Champions League .

Der Sieg des Rotterdamer Teams ist verdient, und der Vollstrecker der Biancocelesti ist der mexikanische Stürmer Gimenez, gefolgt von vielen großen Vereinen, der einen Doppelpack erzielt und insgesamt 5 Tore gegen Lazio in einer Saison erzielt. Der dritte Treffer stammt von Zerrouki, während im Finale der Elfmeter von Pedro geschossen wurde, der kürzlich eingewechselt wurde, und der für ein Foul von Lopez im Strafraum an Castellanos vergeben wurde.

Auf dem Rasen der niederländischen Mannschaft herrscht weiterhin Unruhe wegen Maurizio Sarri, der dort einmal gegen Napoli und zweimal gegen Lazio Rom verlor. Diesmal wird sich der Trainer seiner Mannschaft schon bald über das 3:1 ärgern können, für eine Gesamtleistung, an der niemand mehr zu retten ist. Um Abhilfe zu schaffen, bleibt uns nur noch, die Niederländer im Spiel am 7. November im Olimpico zu schlagen.

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata