Milan besiegte Club Brügge am dritten Spieltag der Champions-League-Maxigruppe mit 3:1 und holte nach den beiden Niederlagen gegen Liverpool und Bayer Leverkusen die ersten drei Punkte .

Die Rossoneri litten im San Siro eine Stunde lang gegen die Belgier. Schlechte erste Halbzeit, Brügge erspielte sich zahlreiche Chancen und Fonsecas Team hatte es Maignan und der Latte zu verdanken. Die Führung fällt in der 34. Minute, die Pulisic dank eines Fehlers des belgischen Torhüters fast beiläufig direkt nach einer Ecke erzielt . Am Ende der ersten Halbzeit blieb Brügge bei 10 Mann, gab aber nicht auf und zu Beginn der zweiten Halbzeit erzielten sie durch Sabbe den Ausgleich .

Die Rossoneri scheinen ihren Gegnern ausgeliefert zu sein, in der 60. Minute ersetzt Fonseca Leao, der mit dunklem Gesicht vom Platz kommt, und eine Minute später sorgt sein Ersatzspieler Okafor für die Aktion und den Assist für Reijnders, der das Tor erzielt 2-1. In der 71. Minute erzielte der niederländische Mittelfeldspieler, unterstützt von Chukwueze, einem weiteren Ersatzspieler, den 3:1-Endstand . Und am Ende meldet der VAR eine Abseitsstellung, die Francesco Camarda zu Tränen rührt, der 2008 geborene Stürmer der Rossoneri, der das jüngste Tor in der Geschichte der Champions League zunichtemachen musste.

In Turin gewinnen die Deutschen aus Stuttgart bei Juve (die mit den beiden Siegen gegen PSV und Leipzig weiterhin 6 Punkte haben), dank des Tores von El Bilal Touré in der 93. Minute und weil die Bianconeri aufgrund des Rauswurfs von Perin auf 10 Mann reduziert wurden . Zuvor eine großartige Leistung des Juventus-Torhüters, Urheber eines von Millot gehaltenen Elfmeters und mindestens drei weiterer großartiger Interventionen. Schlechter Rückschritt für Thiago Mottas Juventus.

Aston Villa-Bologna endet stattdessen mit 2:0 durch Tore von McGinn in der 55. Minute und Duran in der 64. Minute (Bologna stoppte nach drei Spielen bei 1 Punkt).

Am Mittwoch geht es um Inter und Atalanta.

© Riproduzione riservata