Champions League: Atalanta unterliegt in der 94. Minute dem Club Brugge inmitten von Kontroversen
Drei Tage vor dem Spiel gegen Cagliari verlor das Team aus Bergamo in Belgien mit 1:2: Ein hart umkämpfter Elfmeter war ausschlaggebendPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein mehr als fragwürdiger Elfmeter in der Nachspielzeit verurteilt Atalanta zur Niederlage im Hinspiel der Champions League-Play-offs. Drei Tage vor dem Spiel gegen Cagliari verlor die Mannschaft von Gian Piero Gasperini mit 1:2 beim Club Brügge.
In der ersten Viertelstunde hatte das Team aus Bergamo große Schwierigkeiten, so dass in der 15. Minute der FC Brügge in Führung ging: Talbi zog auf der rechten Seite davon und flankte zu Jutglà, der den Ball kontrollierte und abschloss . Der Schwung der Heimmannschaft hielt etwas mehr als eine halbe Stunde an, dann gelang Pašalić in der 41. Minute der Ausgleich: Ein Einwurf mit einem Wechsel zwischen Zappacosta und dem ehemaligen De Ketelaere, eine Flanke für den ersten und präzisen Kopfball des Kroaten .
Auch in der zweiten Halbzeit waren die Belgier zunächst gefährlich und hatten einige Großchancen. Dann tauchte Atalanta auf: in der 66. Minute eine Flanke von Cuadrado, ein Kopfball von Zappacosta und ein Wunder von Heimtorhüter Mignolet . Die Aktion geht weiter: Samardžić, der im Strafraum frei wird, flankt mit dem linken Fuß und schießt daneben. Auch Cuadrado versucht zum Abschluss sein Glück mit einem Linksschuss aus der Mitte, den Mignolet blockt. Doch in der ersten Minute der Nachspielzeit gab der Schiedsrichter dem Club Brugge einen Elfmeter für ein (sehr leichtes) Tackling von Hien gegen Nilsson. Nilsson selbst verwandelte in der 94. Minute, während Gasperini wütend auf der Bank saß .
Um 21 Uhr spielt das andere italienische Team Feyenoord gegen Mailand, dann Celtic gegen Bayern München und Monaco gegen Benfica . Gestern Brest–Psg 0:3, Juventus–Psv Eindhoven 2:1, Manchester City–Real Madrid 2:3 und Sporting CP–Borussia Dortmund 0:3.