Cesare Prandelli bei „Storie di Golf“: zwischen Sport und echtem Leben
Donato Ala Giordanos erster Gast ist der ehemalige Trainer der FußballnationalmannschaftPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es heißt „Golf Stories“ und ist ein Projekt, das ausgehend von einer schnell wachsenden Sportart die Geschichten von Charakteren und Lebenserfahrungen erzählen möchte und uns gleichzeitig ermöglicht, in echten Seiten unserer jüngeren Geschichte zu blättern.
Wie wir in der Einleitung zu „Storie di Golf“ lesen, „gibt es einen Sport, der nicht schreit, nicht mit Kameras auffällt und keine sofortigen Leistungen verlangt. Es ist Golf, und heute ist es der Protagonist eines unveröffentlichten Podcasts, der viel mehr erzählen soll als eine einfache Runde auf dem Grün.“
„Storie di Golf“ wurde vom Journalisten Donato Ala Giordano konzipiert und geschaffen und entstand mit einer starken und einfachen Idee: Jeder Lebensweg kann einem 9-Loch-Golfplatz ähneln. Denn Golf ist auch Selbstreflexion, Disziplin und Beziehungspflege. Es ist eine Zeit zum Nachdenken, eine langsame Geste, die zur Philosophie werden kann, ein Fehlschlag, der lehrt, neu anzufangen.“
„Jede Folge ist wie ein echtes Spiel aufgebaut: 9 Löcher, 9 Etappen, die die grundlegenden Wendepunkte der menschlichen und beruflichen Reise des Gastes nachzeichnen. Und genau wie beim Golf ist der rote Faden nicht der Vergleich mit dem Gegner, sondern mit sich selbst.“
Der erste, der diese Herausforderung annahm, war Cesare Prandelli , ein Mann des Sports, aber vor allem ein Mann des Denkens. „Vom Profifußball aufs Grün – seine Geschichte ist die eines Menschen, der beschloss, aufzuhören, um neu anzufangen. Von jemandem, der Stille nicht als Abwesenheit, sondern als Chance betrachtete. „Im Golf habe ich gefunden, was mir im Fußball fehlte: die Zeit, auf mich selbst zu hören“, sagt Prandelli mit einer Stimme, die Emotion und Klarheit verrät.
In der ersten Folge spricht der ehemalige Trainer der Fußball-Nationalmannschaft zwischen berührenden Anekdoten und intimen Betrachtungen über den Druck auf der Bank, seinen plötzlichen Rücktritt und die Momente, in denen er den Mut brauchte, „genug“ zu sagen. Aber auch über die Bedeutung von Respekt, die Macht der Etikette und den Wert der Bescheidenheit. Alles Lektionen, die ihm der Golfsport Schlag für Schlag wiedergegeben hat.
Der Podcast beschränkt sich nicht auf Sportgeschichten, sondern wird zu einer umfassenderen, universellen Erzählung . Er erzählt von menschlichen Beziehungen, die zwischen den Löchern entstehen, von stillen Freundschaften, von intimen Gesprächen, wie sie nur in Golfclubs möglich sind. „Storie di Golf“ präsentiert sich so: ein anderes, authentisches Format, konzipiert für alle, die auch im Sport nach einem Schlüssel zum Verständnis des Lebens suchen. Golf ist der rote Faden, aber die Protagonisten und ihre Fähigkeit, zu inspirieren, Geschichten zu erzählen und die richtigen Töne anzuschlagen, machen den Unterschied.
Hier der Link zum Interview mit Cesare Prandelli:
(Online-Gewerkschaft)