Mit einem Messer war es ihm bereits gelungen, die erste Außentür des Lidl-Einkaufszentrums aufzubrechen. Er war auf dem Weg zum zweiten, als ihn die entschlossene und unerwartete Reaktion eines Mitarbeiters nicht zur Flucht zwang. Wenige Minuten später wurde Valentino Vacca, ein 35-Jähriger aus Nuxis, von der Polizei wegen versuchten Raubüberfalls und ungerechtfertigtem Waffenbesitz festgenommen. Gestern Morgen bestätigte der Richter am Ende der direkten Anhörung vor Gericht die Festnahme und legte die Bedingungen für die Verteidigung (mit der Verpflichtung zur Unterschrift) bis zum Tag der Verhandlung fest.

Der Angriff

Der Angriff (nicht neu: es ist der dritte innerhalb weniger Jahre) gegen den Lidl in der Via Dalmazia ereignete sich am Montag kurz nach 21.30 Uhr, als das Einkaufszentrum bereits für den Publikumsverkehr geschlossen war, die Mitarbeiter jedoch noch das Finale durchführten bürokratische Angelegenheiten. In diesem Moment kam der 35-Jährige vom hauseigenen Parkplatz an. Er war im Besitz eines Messers. Dem Mann gelang es offenbar, die erste Schiebetür, die äußerste, aufzubrechen, aber glücklicherweise bemerkten die Mitarbeiter, die sich noch im Markt befanden, alles. Einer der Angestellten ging daher mutig auf die zweite Tür zu und schaffte es durch Einschüchterung, Valentino Vacca daran zu hindern, das Geschäft zu betreten, und zwar bewaffnet. Zu diesem Zeitpunkt drehte sich der Mann vielleicht überrascht um und ging in Richtung einer angrenzenden Straße, doch zu diesem Zeitpunkt war der Anruf bei der Polizeieinsatzzentrale bereits erfolgt. Die Funkmobil-Soldaten machten ihn nach wenigen Minuten unweit des Supermarkts ausfindig und stoppten ihn.

Die Verhaftung

Valentino Vacca wurde wegen versuchten Raubüberfalls und unberechtigtem Besitz von Waffen oder strafbaren Gegenständen festgenommen. Die Gefahr ist gebannt, aber es ist sicherlich nicht das erste Mal, dass das Einkaufszentrum Via Dalmazia ähnliche Momente der Besorgnis erlebt. Es geschah bereits vor ca. 4 Jahren, als ein Mann mit einem Geldscheinhaken an der Kasse auftauchte.

Andrea Scano

© Riproduzione riservata