Das Piccolo Teatro dei Ciliegi präsentiert „Il Teatro dei Bambini“, die Showreihe für jüngere Menschen, die von morgen bis zum 19. Mai geplant ist. Das in Zusammenarbeit mit den Theatergruppen Akroama, La Botte e il Cilindro, Fueddu Gestu, Anfiteatro Sud und Teatro La Maschera organisierte Veranstaltungsprogramm verspricht, sowohl Kinder als auch Erwachsene zu verzaubern und zu unterhalten.

Den Shows geht „Fairies of Sardinia“ voraus, eine faszinierende Reise in die Welt der lokalen Legenden, die das Publikum auf das Theatererlebnis vorbereiten wird. Acht unverzichtbare Veranstaltungen bieten eine Vielzahl spannender Geschichten und unvergesslicher Charaktere, mit einem Programm, das von sardischen Traditionen bis zur exotischen Atmosphäre Brasiliens reicht.

Morgen wird die Eröffnung der „Märchen von Sardinien“ dem „Kälbchen mit den goldenen Hörnern“ gewidmet sein, präsentiert von Francesco Civile und Nicola Agus von der Kompanie Anfiteatro Sud, gefolgt von „Little White Riding Hood with Boots“, dargeboten von Andrea Gandini, Ivano Cugia und Sofia Qualiano von der Firma Akroama.

Am Samstag, den 11. Mai, bringen Daniele Pettinau und Nicola Agus „Das Märchen vom Heiligen Johannes und dem Bastone von Ferula“ auf die Bühne, gefolgt von „Ci-chi-Boom, Notizen von meiner Reise nach Brasilien“ mit Margherita Lavosi und Consuelo Pittalis der Firma La Barrel und der Zylinder.

Am darauffolgenden Sonntag, dem 12. Mai, werden Marta Proietti Orzella und Nicola Agus mit „Mariedda e il Piccolo Popolo delle Janas“ begeistern, gefolgt von „Nais“, aufgeführt von Maura Grussu, Nanni Melis, Musik von Manuela Orrù, Regie Giampietro Orrù von der Fueddu Gestu Company Theater.

Zum großen Finale am 19. Mai präsentieren Marta Proietti Orzella und Nicola Agus „Der alte Mann und die Rupe“ für die „Märchen von Sardinien“, gefolgt von „Diavoli e Pentole e Altri Imbrogli“ von Daniele Pettinau vom Teatro Firma La Maschera.

Das Projekt wird unter der künstlerischen Leitung von Susanna Mameli und mit Unterstützung der Region, Abteilung Kultur, Unterhaltung und Sport durchgeführt. Unter der kostenlosen Schirmherrschaft der Gemeinde Capoterra und der Genossenschaft Poggio dei Pini.

Mit den Tickets der „Märchen von Sardinien“ wird die Ausbildung junger Menschen unterstützt, die Don Giovanni Sanna von der Kirche Madonna di Lourdes in Poggio dei Pini durchführt.

© Riproduzione riservata