Capoterra, Piga und Garau zur Abstimmung: Gespräche zwischen den Parteien haben begonnen
Der Mitte-Rechts-Kandidat beginnt mit einem Nachteil: 28,8% gegenüber den 40,6% des Gegners
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die offiziellen Daten kamen erst mitten in der Nacht an, weichen aber nicht von den gestrigen Erwartungen ab: Es wird eine Abstimmung zwischen Beniamino Piga (Bürgerliste) und Beniamino Garau (Psd'Az, Lega, Sardinien 2020) geben, um zu bestimmen, wer der neuer Bürgermeister von Capoterra.
Piga hat den Vorteil: Im ersten Wahlgang erhielt er 40,64 Prozent der Stimmen. Garau muss jagen (er stoppte bei 28,87 Prozent), kann aber auf die Unterstützung von Gianlugi Marras zählen, dem Kandidaten für das Bürgermeisteramt von Forza Italia, Riformatori und Fratelli d'Italia (17,75 Prozent).
Die Spitze der Bilanz könnte zu diesem Zeitpunkt die Demokratische Partei von Efisio Demuru sein (der Kandidat für das Bürgermeisteramt erreichte 11,55 Prozent (während der Sozialist Attilio Congiu nur 2,39 Prozent der Stimmen erhielt).
Der persönliche Erfolg des ehemaligen Bürgermeisters Francesco Dessì, der Piga unterstützt, ist bemerkenswert: Er erhielt 561 Präferenzen und seine Bürgerliste erhielt die meisten Stimmen.
Erste Gespräche zwischen Bürgermeisterkandidaten und Parteisekretariaten laufen. Die Abstimmung findet am Sonntag, 24. Oktober, und Montag, 25. Oktober, statt.
Paolo Carta