Cannes, es ist Mario Martones Tag: „Fuori“ debütiert, der einzige italienische Film im Wettbewerb
Mit Valeria Golino, Matilda De Angelis, Elodie und Corrado Fortuna: Ein Einblick in das Leben der Schriftstellerin Goliarda Sapienza, mit Schwerpunkt auf ihrer Inhaftierung im Jahr 1980Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Bei den 78. Filmfestspielen von Cannes feiert der einzige italienische Film im offiziellen Wettbewerb Premiere: „Fuori“ von Mario Martone mit Valeria Golino, Matilda De Angelis, Elodie und Corrado Fortuna in den Hauptrollen. Seine Premiere wird am 20. Mai um 22 Uhr im Grand Theatre Lumiere stattfinden. Ein Debüt, das die Rückkehr des neapolitanischen Regisseurs in den Wettbewerb an der Croisette drei Jahre nach „Nostalgia“ markiert und den Kinostart des Films einleitet. Im Hinblick auf die für den 22. Mai bei 01 Distribution geplante Veröffentlichung wird es am 21. Mai ab 20:45 Uhr eine Reihe von Vorpremieren in ausgewählten Kinos in ganz Italien geben, die per Streaming verbunden sind, mit dem Cinema Teatro Ariston in Sanremo, wo Martone, Valeria Golino, Matilda De Angelis, Elodie und die Autorin der Geschichte und Co-Drehbuchautorin Ippolita di Majo im Saal sein werden, die die Zuschauer vor der Vorführung begrüßen und am Ende an einem von Piera Detassis moderierten Meeting teilnehmen werden.
Fuori (eine italienisch-französische Koproduktion zwischen Indigo Film und Rai Cinema sowie The Apartment) ist ein Eintauchen in eine grundlegende Erfahrung im Leben der Schriftstellerin Goliarda Sapienza (Golino, Regisseurin von The Art of Joy, der Serie, die dieses Jahr drei David di Donatello-Preise gewann und auf dem Meisterwerk-Roman des sizilianischen Autors basiert): ihre Inhaftierung im Jahr 1980, weil sie Schmuck einer Freundin gestohlen und verpfändet hatte. Eine Zeit, die in Goliarda Sapienza, auch dank der Begegnung und Freundschaft mit einigen jungen Insassen, eine Wiedergeburt auch künstlerischer Art auslöst. Diese Themen werden durch eine Ausgabe von Cannes perfekt ergänzt, in der sieben Werke von Filmemacherinnen (Julia Ducournau, Lynne Ramsey, Hafsia Herzi, Hayakawa Chie, Mascha Schilinski, Kelly Reichardt, Carla Simon) unter 22 Titeln im Rennen um die Goldene Palme sind und in der auch weibliche Protagonistinnen in Filmen von Sebastian Lelio (La Ola), den Brüdern Dardenne (Jeunes Meres), Joachim Trier (Valeur sentimentale), Dominik Moll (Affair 137) und Saeed Roustaee (Woman and Child) zu sehen sind.
Auch aus anderen wichtigen Gründen wird Martones Film in den Blick genommen, beispielsweise aufgrund der grundlegenden Rolle Frankreichs bei der Bekanntmachung des symbolträchtigen Romans „Die Kunst der Freude“ von Goliarda Sapienza (1924-1996): Der Roman wurde 1994 in Italien (der erste Teil) und 1998 posthum in nur tausend Exemplaren bei Stampa Alternativa vollständig veröffentlicht (22 Jahre nach seiner Entstehung). Dank der 2005 erschienenen Gesamtausgabe im gesamten Alpenraum (wo er im Laufe der Jahre über 500.000 Mal verkauft wurde) wurde er zu einem internationalen Erfolg.
Mit Spannung erwartet werden auch die beiden weltweit bekannten Protagonistinnen: Valeria Golino, ein Star in Frankreich wie auch in Italien, auch für ihre Arbeiten als Regisseurin (alle in Cannes präsentiert, darunter die Serie The Art of Joy im letzten Jahr) und sehr beliebt auch in den USA (von Rain Man bis zur Serie The Morning Show) und Matilda De Angelis, die sich auch im Ausland mit Serien wie The Undoing mit Nicole Kidman, La legge di Lidia Poet auf Netflix und Citadel: Diana mit der ausführenden Produktion von Anthony und Joe Russo auf Prime Video einen Namen gemacht hat. Eine Öffnung gegenüber der Welt, die sich in der internationalen Presse widerspiegelte, unter anderem mit dem Hollywood Reporter, der Mario Martone mit „Fuori“ in die Liste der Autoren in Cannes aufnahm, um ihn auch als möglichen internationalen Oscar-Anwärter im Auge zu behalten, und Variety, das den Regisseur vor dem Festival interviewte und einen exklusiven Clip des Films veröffentlichte. Mittlerweile laufen die Verhandlungen über den internationalen Vertrieb durch Goodfellas auf Hochtouren (einige Vereinbarungen wurden bereits getroffen). Der Vertrieb in Frankreich wurde vom Koproduzenten Le Pacte bereits gesichert.
(Unioneonline)vier