Der letzte Termin des Calvinischen Herbstes ist für Donnerstag, den 9. November, geplant, das dichte Programm von Initiativen, die vom Botanischen Garten der Universität Cagliari zum Gedenken an den hundertsten Geburtstag des großen italienischen Schriftstellers gefördert werden.

„Eva Mameli Calvino und der Botanische Garten der Königlichen Universität von Cagliari“ ist tatsächlich der Titel eines Nachmittags, der – ausgehend von einem Satz von Calvino: „Die geografische Instabilität, die mich immer wieder anderswohin sehnen lässt“ – an die starke Bindung zwischen ihnen erinnern wird die Mutter des Schriftstellers und den Botanischen Garten der sardischen Hauptstadt , den sie in den 1920er Jahren leitete .

„Wir schließen zwei Monate voller Treffen, Lesungen und Shows ab, die in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kultureinrichtungen und Vereinen organisiert wurden “, kommentiert die derzeitige Direktorin Annalena Cogoni . „Der Botanische Garten der Universität Cagliari zeigt große Vitalität, sowohl als unverzichtbarer Ort für Lehre als auch für Forschung.“ , sondern auch als Ort, an dem die dritte Mission der Universitäten erfüllt werden kann: die wissenschaftliche Verbreitung, die Teil unserer Ziele ist. Die vielen Menschen, die sich in den letzten Monaten wegen der vereinbarten Termine im Garten versammelt haben, zeigen, dass die Botschaft angekommen ist.“

DAS PROGRAMM – Um 16 Uhr werden Marco Nateri und Aurora Simeone eine besondere Hommage zwischen den Bäumen der grünen Lunge der Universität Cagliari veranstalten, die vom Teatro del Sale gefördert wird. Anschließend werden um 17 Uhr im Eva-Mameli-Calvino-Saal die Direktorin des Gartens, Annalena Cogoni , und die Lehrerin Maria Cristina Secci die Jahre rekonstruieren, in denen die Mutter des Schriftstellers in Kuba und Cagliari lebte, während „Wissenschaft als Leidenschaft. „Eva Mameli Calvino, ein Vorbild weiblicher Exzellenz“ lautet der Titel des Berichts von Loretta Marchi , ehemalige Kuratorin und Bibliothekarin, verantwortlich für das Stadtmuseum und die Stadtbibliothek von Sanremo.

Der Abend endet mit einem runden Tisch , an dem einige der Protagonisten der Veranstaltungen, die in den letzten zwei Monaten zum Calvinischen Herbst im Garten stattgefunden haben, zusammen mit den drei Rednern und dem technischen Koordinator des Gartens Gianluca Iiriti teilnehmen werden: von Valeria Ciabattoni (CEDAC) über Fausto Siddi und Graziella De Vita (Associazione ArCoEs), von Chiara Vittone, Gilberto Ganassi und Mostafa GhoratoIhamid bis Gerardo Ferrara und Raoul Moretti, von Aurora Simeone und Marco Nateri (Teatro del Sale) bis Norma Gomez und Rossella Faa (für die ASD Tres Tiempos).
(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata